Harprath, Gerda und Ulrich
Das Papstbuch für Kinder
Buch

Das Papsttum und der Vatikan, ihre Bedeutung für die katholische Kirche und die Welt werden kindgemäß und in flotter Sprache erklärt. Mit vielen Abbildungen aus Archäologie und Kunst sowie zahlreichen aktuellen Farbfotos. Ab 9. Wie wird man Papst - warum braucht er einen neuen Namen - hat ein Papst auch Hobbys und was macht er den ganzen Tag? Solche und viele andere Fragen beantwortet dieses Buch in kindgemäßer, flotter Sprache. Neben dem Sachtext gibt es noch farbig gekennzeichnete Extra-Infos, z.B. über das Papstwappen oder den Vatikanstaat. Der informative Band ist reich illustriert mit einigen Abbildungen aus Archäologie und Kunst. Die aktuellen Farbfotos vom jetzigen Papst Benedikt XVI. überwiegen, darunter viele Details aus dem Konklave, vom Alltag im Vatikan oder von der Schweizergarde, auch einige Privatfotos sind zu sehen. Trotz der umfassenden Berichterstattung im vergangenen Jahr und während der beiden Deutschland-Besuche werden Kinder (von etwa 9 Jahren an) und auch viele Erwachsene noch manches Neue erfahren. Deshalb für Öffentliche (Schul-)Bibliotheken jeder Größe empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Harprath, Gerda und Ulrich

Schlagwörter: Vatikan Papst Konklave

Interessenkreis: RU

15.01.2.67

Harprath, Gerda und Ulrich:
Das Papstbuch für Kinder / Gerda Harprath. - München : Verl. Sankt Michaelsbund, 2006
ISBN 978-3-920821-89-4

Zugangsnummer: 2017/0524 - Barcode: 401000143368
Sachbücher für Kinder - Buch