Misereor
Das Weltgemeinwohl Globale Entwicklung in sozialer, ökonomischer und ökologischer Verantwortung
Buch

Unterrichtsentwurf für den RU in Sek. II
Durch akute Krisen wie die Finanzkrise, die Flüchtlingssituation oder Klimawandelfolgen und aufgrund von aktuellen Schriften wie Laudato si beschäftigen sich viele Menschen mit der Frage nach sozialer Gerechtigkeit. Die wachsende Kluft zwischen arm und reich innerhalb von Gesellschaften oder das wirtschaftliche Wachstum und der Konsum auf Kosten anderer Länder machen uns deutlich, dass es einer Politik und Wirtschaft bedarf, die den Menschen und nicht die Profite ins Zentrum des Handelns stellen. Unser Verständnis von Entwicklung dient nicht dem Wohle aller und gilt es deshalb zu hinterfragen. Mit diesen Thematiken hat sich MISEREOR gemeinsam mit Partnern aus Nord und Süd beschäftigt und den Begriff des Weltgemeinwohls geprägt. Dieses Konzept ist die Grundlage für das vorliegende zwei Doppelstunden umfassende Unterrichtsmaterial, das primär für den Religionsunterricht der Sekundarstufe II konzipiert ist. Einzelne Elemente können auch für die Fächer Ethik, Philosophie, Politik, Wirtschaft oder Sozialkunde genutzt werden.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Misereor

Schlagwörter: Verantwortung Soziallehre globale Entwicklung

Interessenkreis: RU Sek. II

14.14.3.102

Misereor:
Das Weltgemeinwohl : Globale Entwicklung in sozialer, ökonomischer und ökologischer Verantwortung / Misereor. - Aachen, 2018. - 30 S.

Zugangsnummer: 2018/0260 - Barcode: 401000148950
Gymnasium - Buch