Blum, Daniela
Der katholische Luther Begegnungen, Prägungen, Rezeptionen
Buch

Begegnungen - Prägungen - Rezeptionen
Von den Katholiken gehasst, kritisiert, aber auch gewürdigt.
Dieses Buch nähert sich Martin Luther über seine Begegnungen mit »Katholiken«. Das »Katholische« meint hier keine Konfessionsbezeichnung, sondern einen »Lebenszusammenhang«. Denn Luther war geprägt von antiken und mittelalterlichen Theologen wie Johannes Tauler und Johann von Staupitz. Er selbst begegnete hochrangigen katholischen Theologen seiner Zeit, darunter dem berühmten Johannes Eck. Schließlich wurde Luther von Katholiken in den 500 Jahren seit der Reformation ganz unterschiedlich aufgenommen.
Das Buch zeichnet die »katholischen« Prägungen, Begegnungen und Rezeptionen Luthers nach - vom Kirchenvater Augustin im 4. Jahrhundert bis zum 2014 verstorbenen katholischen Theologen Otto Hermann Pesch. Auf diese Weise wird Luthers Biographie anders geschrieben, nämlich orientiert an seiner geistigen Herkunft, an den theologischen Diskursen und Kontroversen seiner Zeit und an seiner Wahrnehmung.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Blum, Daniela

Schlagwörter: Luther

03.07.2 .14

Blum, Daniela:
Der katholische Luther : Begegnungen, Prägungen, Rezeptionen / Daniela Blum. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016. - 221 Seiten ; 21.5 cm x 13.4 cm. - Literaturverzeichnis: Seite 209-215
ISBN 978-3-506-78238-0 : EUR 24,90

Zugangsnummer: 2017/0112 - Barcode: 401000144204
Protestantische Kirche - Buch