Lohfink, Gerhard
Der neue Atheismus eine kritische Auseinandersetzung
Buch

Gibt es einen Gott? Der neue offensive Atheismus argumentiert gegen Gott mit der Evolution und mit der Gewalttätigkeit der monotheistischen Religionen. Er behauptet, das biblische Gottesbild sei abstoßend und gefährlich. Und er brüht das alte Argument neu auf: Die Hoffnung auf ein ewiges Leben verhindere die Veränderung von Welt und Gesellschaft. Dieses Buch setzt sich mit den acht Hauptargumenten des neuen Atheismus und vor allem mit den Thesen von Richard Dawkins kritisch auseinander wie z.B.: ¬ Gott hat keiner je gesehen, also gibt es ihn nicht. ¬ Gott ist eine Projektion des Menschen. ¬ Der Mensch hat sich aus dem Tierreich entwickelt. ¬ Der Blick auf das Jenseits lähmt, daher braucht man sich nicht damit auseinanderzusetzen. Das Buch hilft, die Vernünftigkeit unseres Glaubens tiefer zu verstehen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Lohfink, Gerhard

Schlagwörter: Christentum Atheismus Agnostizismus

Interessenkreis: Erwachsenenbildung

03.14.01

Lohfink, Gerhard:
Der neue Atheismus : eine kritische Auseinandersetzung / Gerhard Lohfink. - Stuttgart : Katholisches Bibelwerk, 2013. - 144 S. ; 200 mm x 130 mm
ISBN 978-3-460-30031-6 Gb. : 14.95

Zugangsnummer: 2015/0173 - Barcode: 401000124565
Atheismus - Buch