Bretz, Sukadev Volker
Die Bhagavad Gita für Menschen von heute der Gesang Gottes
Buch

Mit original Sanskrit-Versen in Devanagari, Sanskrit-Transliteration und Wort-für-Wort-Übersetzung. Die Bhagavad-Gita (der Gesang Gottes) ist das meistgelesene Buch in Indien. Sie gilt weltweit als eine der wichtigsten klassischen Yogaschriften, weil sie praxisbezogen ist und Mittel und Wege aufzeigt, Alltag und Spiritualität geschickt miteinander zu verbinden. Die Bhagavad-Gita ist ein umfassender Dialog zwischen Krishna und seinem Schüler Arjuna, der sich kurz vor einer entscheidenden Schlacht demütig an ihn wendet. Bei diesem Gespräch lehrt ihn Krishna alles über praktische und philosophische Fragen des Lebens und darüber, wie man zu Ihm - zum Höchsten - gelangen kann. Krishnas Rat: Yoga hilft uns, einen harmonischeren Umgang mit uns selbst und der Umwelt zu finden, erweckt in uns schlummernde Fähigkeiten und ist ein ideales Übungssystem, um die Gottverwirklichung zu erreichen. Erläuterungen von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Die vorliegende 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und ergänzt mit Rezitationen von Gita Dhyanam, Gebet an Shri Krishna, Gita Mahatmyam und Gita Arati. Alle Fußnoten sind in wissenschaftlicher Umschrift.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Bretz, Sukadev Volker

Schlagwörter: Hinduismus Spiritualität Yoga

Interessenkreis: Erwachsenenbildung

04.04.06

Bretz, Sukadev Volker:
Die Bhagavad Gita für Menschen von heute : der Gesang Gottes / Erläuterung Sukadev Bretz. - 2. Auflage : Yoga Vidya, 2017. - 595 Seiten
ISBN 978-3-943376-09-8 : EUR 19,90

Zugangsnummer: 2021/0348 - Barcode: 401000180424
Hinduismus - Buch