Forum (Hg.)
entwurf 2018/4 Im Kapitalismus leben

Nichts wäre leichter als eine Kritik am Kapitalismus - und man hätte zudem noch Papst Franziskus mit seinem Diktum "Diese Wirtschaft tötet" (Apostolisches Sendschreiben Evangelii Gaudium, 2013, Abschnitt 53) auf seiner Seite. Damit aber würde man die Macht des Kapitalismus fatal unterschätzen: Denn der Kapitalismus heute ist mächtiger als die Rede von der Ökonomie, die viele Lebensbereiche durchdringt. Er ist eine Macht, die alle Systeme und auch uns selbst bereits durchdrungen hat, die unser Leben (mit-) bestimmt. Wie sollen wir verantwortlich leben im Kapitalismus?

Inhalt:
BASIS
Frieder Spaeth: Leben im Kapitalismus
Über das "Betriebssystem" unseres Lebens
THEMA
Matthias Möhring-Hesse: Was eigentlich ist am Kapitalismus falsch?
- Kapitalismuskritik im zeitgenössischen Christentum
Silja Graupe:Macht der Sprache, Macht der Bildung
- Wie kapitalistische Heilsversprechen stillschweigend vermittelt werden
Thomas Schlag: Kapitalismus in religionspädagogisch-didaktischer Perspektive
- Warum und wie sollen wir uns im Religionsunterricht mit dem Kapitalismus beschäftigen?

IDEEN
Axel Wiemer | Petra Wittmann (GS, 2/3)
Zu verschenken! - Impulse zum Nachdenken über gutes Leben

Mathias Kessler (Sek I, 5/6)
Wenn alles, was ich anfasse, zu Gold wird ... - Die Sage von König Midas

Joachim Ruopp l Hanne Schnabel-Henke (Sek I, ab Kl. 9, Sek II)
Wachstum um jeden Preis? - Nachdenken über die Ideologie ewigen Wachstums

Andreas Wittmann (Sek I, 8 / 10)
Süßer die Kassen nie klingeln - Mit Schülerinnen und Schülern über die ökonomische Dimension des Weihnachtsfestes nachdenken

Marcel Beyer (Sek II)
Wirtschaft neu denken - Zum Einfluss der Sprache auf (ökonomisches) Denken anhand von Framing

Gebhard Böhm | Frieder Spaeth (Sek II)
Luther - Marx - Weber - Theologische, philosophische und sozio-logische Positionen zum Kapitalismus

Matthias Imkampe (Sek II)
"Warum akzeptieren wir Ungleichheit und soziale Ungerechtigkeit auf so vielen Ebenen?"
Der Film "Fairness - zum Verständnis von Gerechtigkeit" (2017) im Religionsunterricht der Kursstufe

MATERIAL
Fairness.
Zum Verständnis von Gerechtigkeit
Ein Filmheft von Matthias Imkampe

Dieses Medium ist 17 Mal vorhanden.

Serie / Reihe: Entwurf

Personen: Forum (Hg.)

Standort: Zeitschriften

Schlagwörter: Gleichnis Reich Gottes Gottesbild

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II RU GS

ZS

Forum (Hg.):
entwurf 2018/4 : Im Kapitalismus leben / Forum (Hg.). - Velber : Kallmeyer, 2018. - 65 S. + Arbeitsheft zum Film "Fairness". - (Entwurf)
EAN 1685100000007

Zugangsnummer: 2018/0553 - Barcode: 401000151851
Zeitschrift ohne Signatur -