Forum (Hg.)
entwurf 2021/1 Zukunft
Zeitschrift

Klimawandel und FFF-Demonstrationen, Corona-Pandemie und schwerste wirtschaftliche Rezession weltweit .Wie sieht unsere Zukunft aus? Das Heft stellt Materialien zusammen, wie mit diesen Krisen konstruktiv umgegangen werden kann.
Ein Interview mit dem Zukunftsforscher Matthias Horx und theologisch-didaktische Beiträge von Bernd Oberdorfer und Anke Edelbrock eröffnen das Heft. Sabine Benz und Julia Dettling fragen, was Grundschul-Kinder für die Zukunft stark macht (Kl. 3 /4), Ralf Kirschke und Armin Münch beschreiben den Regenbogen als Zeichen für die Zukunft (Kl. 5 / 6). Gudrun Spahn-Skrotzki thematisiert den Klimawandel (Kl. 7/10), während Christina Krause das .Sorget euch nicht . Jesu (Mt 6,25-34) stark macht (Kl. 9 /10). Transhumanismus ist das Thema von Gernot Meier, Hartmut Rupp und Andreas Wittmann (Kl. 9 /10, Sek II), Andreas Reinert stellt biblische Zukunftsbilder von adventus und futurus, Eschatologie und Apokalyptik vor. Als Beilage finden Sie in diesem entwurf ein Zukunftsheft für die Grundschule (Klasse 3-4) sowie in der Heftmitte Bilder zum Beitrag :Transhumanismus.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Entwurf

Personen: Forum (Hg.)

Schlagwörter: Regenbogen Zukunft Eschatologie Klimawandel Resilienz Transhumanismus

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II RU GS

ZS

Forum (Hg.):
entwurf 2021/1 : Zukunft / Forum (Hg.). - Velber : Kallmeyer, 2021. - 64 S. + 4 Karten; 1 Begleitheft. - (Entwurf)

Zugangsnummer: 2021/0126 - Barcode: 2-1190010-6-00017489-3
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift