Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
EZW-Texte 2021 Nr. 271 "All together now!?"
Zeitschrift

Ein Schreibgespräch zum Religionsunterricht in Hamburg (RUfa 2.0)
Berlin 2021, 208 Seiten

Die Freie und Hansestadt Hamburg setzte im Herbst 2019 mit der Einführung des "Religionsunterrichts für alle 2.0" einen interessanten, herausfordernden und für Diskussionsstoff sorgenden bildungs- und schulpolitischen Akzent. Einen "Religionsunterricht für alle" gibt es in Hamburg zwar schon seit mehr als 30 Jahren, der "Religionsunterricht für alle 2.0" beschreitet aber neue Wege als ambitionierte Alternative zwischen konfessionellem Religionsunterricht und rein religionskundlichem Unterricht. Vor dem Hintergrund eines zunehmenden religiösen und weltanschaulichen Pluralismus soll er religiöse Bildung für alle Schülerinnen und Schüler ermöglichen und gleichzeitig ihrer jeweiligen religiösen und weltanschaulichen Beheimatung gerecht werden. Der vorliegende Band dokumentiert den im Rahmen der Reihe "Religionspädagogische Denkräume" der Kirchlichen Hochschule Wuppertal / Bethel gehaltenen Expertenvortrag von Jochen Bauer (Hamburg) und das sich an diesen anschließende Schreibgespräch, ergänzt um Erfahrungsberichte und Reflexionen von am RUfa 2.0 beteiligten Lehrkräften.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: EZW-Texte

Personen: Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen Kemnitzer, Konstanze Roser Matthias

Standort: Zeitschriften

Schlagwörter: Religionsunterricht Religionsgemeinschaft

Interessenkreis: Erwachsenenbildung

ZS

Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen:
EZW-Texte 2021 Nr. 271 : "All together now!?" / Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen. - Berlin : Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Stuttgart, 2021. - 180 S. - (EZW-Texte)
ISSN 0085-0357

Zugangsnummer: 2021/0206 - Barcode: 401000176045
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift