Moloney, Francis J.
Gebrochenes Brot für gebrochene Menschen Eucharistie im Neuen Testament
Buch

In seinen Studien zur Eucharistietheologie in den Evangelien und bei Paulus zeigt der international renommierte Neutestamentler Francis J. Moloney, was die eucharistische Praxis der ersten Christen der Kirche bis heute mit auf den Weg gibt: Die Eucharistie ist kein Lohn für die Vollkommenen, sondern Gottes gnadenhafte Nahrung für die Schwachen und Gebrochenen. Ermutigt durch den Aufruf von Papst Franziskus, die biblischen und theologischen Hintergründe zur Frage des Sakramentenempfangs wiederverheirateter Geschiedener weiter zu vertiefen, widmet sich der Autor auch dieser Frage in seinen Studien ausführlich.

Dies ist nicht nur ein Buch für Wissenschaftler, obwohl es Anmerkungen enthält, welche die Überlegungen des Autors innerhalb
der breiteren wissenschaftlichen Diskussion zu diesen Fragen verorten. Diese Anmerkungen behalten viel von seiner früheren
Dokumentation bei, bringen sie jedoch bezüglich ihres Umfangs und ihrer Fundierung entscheidend auf den neuesten Stand. Sie können jedoch ggf. ignoriert werden. Moloney versucht, in einer Art zu schreiben, die für alle Menschen verständlich ist, die sich dafür interessieren, wie die Eucharistie in den christlichen Kirchen gefeiert und gelebt wird.
(Verlagstext)


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Moloney, Francis J.

Schlagwörter: Bibel Eucharistie Neues Testament wiederverheiratet Geschiedene

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Gemeinde

03.15.21

Moloney, Francis J.:
Gebrochenes Brot für gebrochene Menschen : Eucharistie im Neuen Testament / Francis J. Moloney ; aus dem australischen Englisch übersetzt von Ingrid Rosa Kitzberger. - Freiburg : Herder, 2018. - 359 Seiten ; 22 cm, 586 g
ISBN 978-3-451-38044-0 : EUR 38,00

Zugangsnummer: 2021/0270 - Barcode: 401000177417
Kritische Fragestellungen - Buch