Brot für die Welt
Global lernen 2018/1 Friedensbildung - Beispiel Wasser
Zeitschrift

Service für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen

Global lernen Ausgabe 1/2018
Das Thema ist nicht neu und wurde schon häufig in Publikationen behandelt. Trotz einiger Fortschritte auf internationaler Ebene (z. B. die Anerkennung des Zugangs zu Wasser als Menschenrecht) bleibt die Wasserknappheit bzw. die Verteilung der Ressource Wasser ein zentrales Problem im Leben vieler Menschen. Allerdings wach­sen viele junge Menschen in dem Bewusstsein auf, Wasser sei unendlich vorhanden. Für die Schule stellen sich drei zentrale Aufgaben: (1) Die Förderung der Sensibilität für die knappe Ressource Wasser, (2) die Vermitt­lung von Wissen über die Hintergründe und Ursachen der ungerechten Verteilung von Wasser und schließlich (3) die Heranführung an mögliche Handlungsperspek­tiven auf individueller, gesellschaftlicher und internationaler Ebene. Der verantwortungsbewusste Umgang mit Wasser und das Ziel einer gerechten Wasserpolitik sind nicht konfliktfrei zu erreichen. Hier setzt die Friedenspädagogik an: Sie weist auf die Möglichkeiten hin, das vorhandene und entstehende Konflikt­potenzial zu analysieren und Wege zu einem gewaltfreien Konfliktaustrag zu suchen und zu finden. Das vorliegende Heft von Global lernen will einen Beitrag dazu leisten, sich mit dem Thema Wasser aus Perspektive des Globalen Lernens und der Friedenspädagogik zu beschäftigen.

Inhalt:
- Streit um Wasser: Sechs fiktive Szenarien
- Wasser: Ein Beitrag zum Frieden?
- Wasserknappheit: Eine globale Herausforderung
- Jemen: Krieg - Schmutz - Cholera
- Thesen: Für eine gerechte Wasserpolitik!
- Virtuelles Wasser
- Wer engagiert sich für Umwelt- und Klimaschutz?
- Basiswissen Konflikt
- Basiswissen Frieden
- Wasser, Konflikte und Frieden
- Recht auf Wasser
- Wasser, Klimawandel und die Nachhaltigkeitsziele
- Friedenspädagogik und Firedenserziehung
- Friedensbildung an Schulen
- Wasser und Friede - Theologische Reflexion
- Malawi: Bewässerung sichert Ernten
- Kenia: Trinkwasser für das Dorf


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Global lernen

Personen: Brot für die Welt

Standort: Zeitschriften

Schlagwörter: Friede Wasser Konflikt Krieg Recht globale Entwicklung

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II

ZS

Brot für die Welt:
Global lernen 2018/1 : Friedensbildung - Beispiel Wasser / Brot für die Welt, 2018. - 24 S. - (Global lernen)
ISSN 0948-7425

Zugangsnummer: 2019/0293 - Barcode: 401000164912
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift