Altrock, Ulrike von
Grundschule Religion 2012/1 Nr. 38 Ostern: Etwas Neues beginnt
Zeitschrift

Ingo Baldermann: Durch die Tränen des Abschieds gesehen - Mit Kindern Auferstehung entdecken
Was wir Kindern von den biblischen Ostererfahrungen erzählen, muss offen sein für ihre eigenen schmerzhaften Erfahrungen. dass ein Toter einfach wieder aufsteht und herumläuft wie zuvor, ist nicht glaubwürdig. Aus der Perspektive des Abschieds-Schmerzes werden
didaktische Zugänge zum Thema Auferstehung neu formuliert.

Susanne von Braunmühl: "Ich erzähle aller Welt von einem wunderbaren Freund" - Die Ostergeschichte aus Sicht des Petrus
Von Ostern kann man nur erzählen, wenn die Osterzeugen zu Wort kommen. mit einem Bodenbild erzählt die Autorin die Geschehnisse um Tod und Auferstehung aus Sicht des Petrus (s. Erzählheft)- die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft und eines schrecklichen Verrats.

Lena Kuhl: Tod und neues Leben - Wortbilder verstehen lernen
Um mit Kindern über die Auferstehung zu sprechen, ist es wichtig, dass sie die Worte "Tod und Leben" nicht nur naturwissenschaftlich-biologisch, sondern als Sprachbild verstehen und weitere Assoziationsmöglichkeiten entwickeln. Eine Sammlung von Bildpaaren aus der Bibel und aus der Natur und eine Unterrichtsidee hilft ihnen dabei.

Ingrid Illig: Im Kreuz ist Leben - Zum Einsatz der Kreuz-Bilderkartei im Unterricht
Das Kreuz ist seit vielen Jahrhunderten ein zentrales Symbol für das Christentum. es erinnert an den Tod Jesu am Kreuz und verweist gleichzeitig auf seine Auferstehung. Deshalb wird es von vielen Christinnen und Christen als Symbol der Hoffnung und des Glaubens an ein Leben nach dem Tod gedeutet. Die beigefügte Kartei bietet zwölf verschiedene Darstellungsformen mit unterschiedlichen Deutungsmustern.

Merle Clasen: "Der Held aus Juda siegt mit Macht" - Osterfreude singend erspüren
Die ungeheure theologische und damit auch emotionale Wandlung, die sich im Auferstehungsgeschehen vollzieht, lässt sich in und mit Musik begreifen. Die Autorin bietet verschiedene Zugänge an: vom Tönen über einen bewegenden Sprechgesang bis hin zu einer Arie aus der Johannespassion von J. S. Bach.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Grundschule Religion

Personen: Altrock, Ulrike von

Standort: Zeitschriften

Standort in der Bücherei anzeigen

Schlagwörter: Religionsunterricht

Interessenkreis: RU GS

ZS

Altrock, Ulrike von:
Grundschule Religion 2012/1 Nr. 38 : Ostern: Etwas Neues beginnt / Ute Altrock. - Seelze : Friedrich, 2012. - 32 ; 30 cm + Beiheft, 12 Bildkarten. - (Grundschule Religion)
ISSN 1610-7764 : 64,00

Zugangsnummer: 2012/0029 - Barcode: 401000106714
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift