Grundschule Religion 2014/4 Nr. 49 Unter Gottes Segen
Zeitschrift

"Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen .." Das Wort "Segen" ist uns in alltagssprachlichen Zusammenhängen durchaus geläufig. Auch Kinder kennen und benutzen es, wenn auch oft ohne tiefergehende Gedanken. Welchen Unterschied gibt es zwischen Glück, Segen und einem guten Wunsch?
Segenshandlungen begegnet man heute weitgehend in Kirchen und in liturgischen Vollzügen. Grundschulkinder, die beim Einschulungsgottesdienst persönlich durch Handauflegung gesegnet wurden, erinnern sich daran oft sehr lange. Eine Segenshandlung ist mehr als ein guter Wunsch: Die Kinder sollen ihn als Ausdrucks- und Gestaltungsform gelebter Religion kennenlernen und ihn als religiöse Zeichenhandlung zu deuten versuchen. Biblische Geschichten lassen etwas von der Kraft des Segens ahnen.
INHALT
CHRISTIAN GRETHLEIN: "Gott lächelt mich an" / Was Kinder am Thema "Segen" lernen können
LENA KUHL: "In dir sollen gesegnet werden ..." / Eine Verheißung an Abraham
LENA KUHL: "Er herzte sie ... " / Eine Segenshandlung an Kindern
INGRID ILLIG: Wenn der Haussegen schief hängt / Die Tradition von Segenstafeln an und in Häusern erkunden
JEANNETTE EICKMANN: Noah und der Regenbogen / Mit Kindern angesichts heutiger Fluten über Gottes Zuspruch sprechen
LENA KUHL: Mit Gottes Segen auf dem Weg / Eine Andenken-Sammlung zum Segen über vier Schuljahre
GERALD KRUHÖFFER: "Segnet und flucht nicht" / Zur Theologie von Segen und Fluch
+ MATERIALSAMMLUNG:
Fotokartei: Haussegen und Segenstafeln 15 Fotos (DIN A6 und DIN A5):
Materialheft: "Andenken"-Sammlung zum Segen


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Grundschule Religion

Standort: Zeitschriften

Interessenkreis: RU GS

ZS

Grundschule Religion 2014/4 Nr. 49 : Unter Gottes Segen. - Seelze : Friedrich, 2014. - 32 ; 30 cm + Fotokartei mit 15 Fotos (A5 + A6) + Materialheft "Andenkensammlung". - (Grundschule Religion)
ISSN 1610-7764

Zugangsnummer: 2014/0493 - Barcode: 401000117635
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift