Grundschule Religion 2018/3 Nr. 64 Anfangen mit Religion
Zeitschrift

Kinder kommen mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen in die Schule. Im Religionsunterricht zeigt sich in besonderer Weise, wie verschieden Kinder sozialisiert sind. Seine Aufgabe besteht darin, eine Sensibilität für religiöses Leben zu wecken und Kinder in der Wahrnehmung von sich selbst und von anderen anzuregen und zu fördern. Gemeinsam erlebte Rituale können dabei Achtsamkeit unterstützen und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Gerade im Religionsunterricht sollte ihre Funktion nicht zur Disziplinierung verkommen, sondern sie können Kindern ermöglichen, sich auf gemeinschaftliche festgelegte Abläufe einzulassen, Inhalte aufzunehmen und stärkende Wirkungen zu erleben. Dazu gehören auch Lieder und andere musikalische Elemente, die Freude machen können, den Gruppenzusammenhalt stärken und Inhalte transportieren können.

Themen der Unterrichtsbeiträge sind u.a.:

Ideen für die allererste Religionsstunde
Heute bin ich ;Ein Bilderbuch
Zachäus
Jesus segnet die Kinder
NEU: Serie mit Ritualen für den Religionsunterricht
NEU: Rubrik Filmreif; Ein Filmtipp mit Ideen für die Umsetzung im Unterricht

Material:

16-seitiges Materialheft "Abenteuer im Finsterwald - eine Geschichte von Angst, Mut und Vertrauen"
2 Ausschneidebögen "Rabe" und "Drache" zur Erzählung "Abenteuer im Finsterwald"


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Grundschule Religion

Standort: Zeitschriften

Schlagwörter: Ritual Angst Zachäus Mut Jesus segnet die Kinder

Interessenkreis: RU GS

ZS

Grundschule Religion 2018/3 Nr. 64 : Anfangen mit Religion. - Seelze : Friedrich, 2018. - 32 S. ; 30 cm + 2 laminierte Tiervorlagen; Materialheft. - (Grundschule Religion)
ISSN 1610-7764

Zugangsnummer: 2018/0390 - Barcode: 401000150229
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift