Braunmühl, Susanne
Grundschule Religion 2023/4 Nr. 85 Mensch sein
Zeitschrift

Das Thema "Mensch sein" eröffnet im Religionsunterricht verschiedene Perspektiven. Mit der Welt in Kontakt treten, mit Gefühlen umgehen lernen, Selbst-Bewusstsein entwickeln, sind einige wichtige Aspekte, denen sich die Ausgabe widmet. Darüber hinaus geht es um die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung unserer Lebenswelt ebenso wie um die Frage, wer der Mensch Jesus war und unser Leben prägen kann.
"Was ist der Mensch?" Die Frage ist so alt, wie der Mensch ein Bewusstsein hat. Aus ihr leiten sich andere existenzielle Fragen ab, mit denen sich Menschen aller Zeiten und Kulturen beschäftigen. Auch mit dem zunehmenden Gebrauch der KI ist die Frage nach dem Wesenskern des Menschen so aktuell wie nie. Überlegungen von Kindern im Grundschulalter können in diesem Zusammenhang im Religionsunterricht ihren Raum finden: Wo komme ich her? Wo gehe ich hin? Was gibt meinem Leben Sinn? Was hält mich und trägt mich? Die Beiträge in dieser Ausgabe möchten Sie mit Ihren Religionsklassen bei der Suche nach Antworten begleiten.
In unseren Rubriken finden Sie unter anderem Kinderbuch-Rezensionen zum Thema "Mensch sein" sowie Unterrichtsideen zum Bilderbuch "Worauf wartest du?"

Material:
Lese- und forscherheft: Was macht den Menschen aus
Weihnachtliche Geschichte: Ein helles Licht wird im Dunkeln aufleuchten
5 Fotokarten A5: Königlich!


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Grundschule Religion

Personen: Braunmühl, Susanne

Standort: Zeitschriften

Schlagwörter: Jesus Mensch

Interessenkreis: RU GS

ZS

Braunmühl, Susanne:
Grundschule Religion 2023/4 Nr. 85 : Mensch sein / Susanne Braunmühl. - Seelze : Friedrich, 2023. - 32 S. ; 30 cm + Lese- und Forscherheft; Weihnachtsgeschichte: " 2 Karten A5. - (Grundschule Religion)
EAN 1858400000002

Zugangsnummer: 2023/0448 - Barcode: 401000192526
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift