Grundschule Religion extra Nr: 02 - Andachten und Gottesdienste 2019/2 Traurigkeit und Trost
Zeitschrift

Mit Beginn der Passionszeit beginnt auch die Zeit der Erinnerung an leidvolle Erfahrungen. Dabei nehmen nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder die dunklen Seiten des Lebens wahr - Wut, Angst, Traurigkeit und Trauer sind auch ihnen keinesfalls fremd. Die Praxisideen in diesem Heft regen dazu an, in Andacht oder Gottesdienst sowohl der Traurigkeit als auch Trost und Hoffnung Raum zu geben und Kindern im Religionsunterricht Ausdrucksmöglichkeiten für ihre Gefühle anzubieten. Mit wenig Vorbereitung können Kinder einbezogen werden und die Angebote durch kleine und größere Beiträge mitgestalten.
Das Extra "Andachten und Gottesdienste" bietet konkrete Praxisbausteine, Ideen, erprobte Materialien und praktische Hinweise, damit Sie das religiöse Schulleben konkret umsetzen können. Von kleinen Ritualen über kurze Andachten bis zu Schulgottesdiensten.

PRAXISIDEEN
1. Praxisidee
Tröste dich! - Klassenstufe 1-4
Mit der "Zeig-mal-wie's-dir-geht-Figur" Gefühle ausdrücken S.
2. Praxisidee
Lebe - trotzdem! - Klassenstufe 1-4
Eine Andacht zum "Baum der Erinnerung"
3. Praxisidee
Halte zu mir! - Klassenstufe 3-4
Eine Passions-"Andacht" im Klassenzimmer von Kindern für Kinder


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Grundschule Religion extra

Schlagwörter: Gebet Ostern Gottesdienst Andacht Trost Passionszeit

Interessenkreis: RU GS Kindergottesdienst Familiengottesdienst

ZS

Grundschule Religion extra Nr: 02 - Andachten und Gottesdienste 2019/2 : Traurigkeit und Trost. - Seelze : Friedrich, 2019. - 24 S. ; 30 cm + Downloadmaterial: Lieder. - (Grundschule Religion extra)
ISSN 1610-7764

Zugangsnummer: 2019/0113 - Barcode: 401000153619
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift