Herder Korrespondenz 2013/Spezial 1 Wie heute Gott feiern? Liturgie im 21. Jahrhundert
Zeitschrift

An der Frage nach der rechten Gestaltung der Liturgie entzünden sich immer auch Kontroversen - wie der Konflikt mit der Piusbruderschaft wieder besonders deutlich gezeigt hat. Aber auch mit Blick auf die nachkonziliare Liturgie sind weiterhin viele Punkte strittig, die auch beim Eucharistischen Kongress im Juni 2013 in Köln eine Rolle spielen werden. Welche neuen Ansätze gibt es, um im 21. Jahrhundert Gottesdienst zu feiern? Sind die Menschen heute überhaupt liturgiefähig? Diesen Fragen widmen sich im neuen Themenheft namhafte Autoren.

Grundlagen:
Benedikt Kranemann: Pointe des Katholizismus. Liturgiewissenschaft angesichts des religiösen Pluralismus der Gegenwart
Birgit Jeggle-Merz: Den heutigen Menschen im Blick. Wie Kirche liturgiefähig wird
Albert Gerhards: Die Ästhetik der Liturgie. Wie christliche Gottesdienste gestalten?
Liborius Olaf Lumma: Ämter und Begabungen. Mehr Reflexion auf die Rollen in der Liturgie tut not
Meinrad Walter: Musikalisch feiern. Kirchenmusik vor alten und neuen Herausforderungen
Franz Karl Praßl: Gotteslob ante portas: Was das neue Gebet- und Gesangbuch bringt
Michael Meyer-Blanck: Feiern und Verstehen. Reform des Gottesdienstes in der evangelischen Kirche

Formen:
Stefan Klöckner: Im zentralistischen Schwitzkasten. Das Problem "tridentinische" Messe
Stephan Winter: "Man trifft sich im Gottesdienst!?" Seelsorgeeinheiten als zentrale Herausforderung heutiger Liturgie
Peter Hahnen: Königsweg Zielgruppengottesdienst? Liturgie mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Gunda Brüske: Liturgie auf der Schwelle. Gottesdienste für Fernstehende
Stefan Böntert: Bildschirm statt Kirchenbank? Neue Herausforderungen für Gottesdienstübertragungen in den Medien
Peter Ebenbauer: An den Bruchlinien spätmoderner Lebenskultur. Interreligilöses Beten und zivilreligiöse Feiern als Herausforderung

Perspektiven:
Paul Post: Vergebliche Erneuerung. Liturigsche Bewegungen in den Niederlanden
Bénézet Bujo: Gottesdienst afrikanisch feiern. Die Bedeutung des "Zairischen Ritus" und seine Grenzen
Teresa Berger: "All Are Welcome!" Gottesdiensliches Leben als Feier der Vielfalt in den USA


Dieses Medium ist verfügbar.

Standort: Zeitschriften

Standort in der Bücherei anzeigen

ZS

Herder Korrespondenz 2013/Spezial 1 : Wie heute Gott feiern? Liturgie im 21. Jahrhundert. - Freiburg, Br. : Herder, 2013 ; 30 cm. - (Herder Korrespondenz)

Zugangsnummer: 2013/0218 - Barcode: 401000113873
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift