Herder Thema 2020 Gefährliche Seelenführer? - Geistiger und geistlicher Missbrauch
Zeitschrift

Neben der Aufarbeitung der Fälle sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche rückt nun auch der geistige und geistliche Missbrauch von Gläubigen durch Seelsorger verstärkt in den Fokus. Denn die Rolle als "Seelenführer" von Gläubigen ist eine sehr verantwortliche, häufig von Macht geprägt und damit für Missbrauch anfällig. Experten aus Medizin, Psychologie, Rechtswissenschaft, Theologie und Kirchen hinterfragen das pastorale Handeln der Kirche. Ausgehend von einer luziden Analyse des Phänomens werden Möglichkeiten der Prävention, Reaktion und Aufarbeitung diskutiert, um so die Integrität und Verlässlichkeit der Seelsorge nachhaltig zu gewährleisten.

Inhalt :

- Geistigen und geistlichen Missbrauch benennen und verhindern. Prävention durch eine selbstkritische Pastoral - Bischof Heinrich Timmerevers

- Theologische Aspekte des Geistlichen Missbrauchs Dokumentation des Eröffnungsvortrags der Tagung Gefährliche Seelenführer? - Bischof Felix Genn

Was ist mir da passiert?- Bedingungen und Strategien geistlichen Missbrauchs - Stephanie Butenkemper

Geistlichen Missbrauch verhindern. Erfahrungsbericht und Präventionsempfehlungen -Stefan Hoffmann

Eine unterschätzte Gefahr mit gravierenden Folgen. Charakteristika und Dimensionen geistlichen Missbrauchs - Katharina Anna Fuchs

Missbrauch Schatten der Sorge für die Seelen. Psychoanalytische und spirituelle Überlegungen - Klaus Baumann und Eckhard Frick SJ

Vom Eigenen zum Systemischen und wieder zurück. Eine systemische Perspektive - Günter Klug

Nachhilfe von außen!? Gewissensbildung und die Gefahr geistlichen Missbrauchs - Andreas Lob-Hüdepohl

Liturgie gefährliche oder hilfreiche Seelenführerin? Liturgische Bildung als Missbrauchsprävention - Benedikt Kranemann

Gottesbeziehung und Machtgefüge. Glaubenstheoretische Hintergründe geistlichen Missbrauchs - Dominique Marcel Kosack

Geistlichen Missbrauch aufdecken und verhindern. Machtmissbrauch im Namen Gottes - Thomas Sternberg und Hubert Wissing

Rechtspolitische Schlussfolgerungen im kirchlichen Recht. Geistlicher Missbrauch als Thema der Kanonistik - Gerhard K. Hörting

Missbrauch an Ordensfrauen weltweit verhindern. Ein Gespräch mit Dirk Bingener und Katja Heidemanns

Freiheit als Paradigma Geistlicher Begleitung. Gott und die Krise - Manfred Kollig SSCC

Reliquie Mensch. Michael Morgners Kunst zur Verletzlichkeit und Heiligkeit des Menschen - Stefanie Lieb


Dieses Medium ist verfügbar.

Standort: Zeitschriften

Schlagwörter: Liturgie Missbrauch

Interessenkreis: Erwachsenenbildung

ZS

Herder Thema 2020 : Gefährliche Seelenführer? - Geistiger und geistlicher Missbrauch. - Freiburg, Br. : Herder, 2020. - 64 S. ; 30 cm. - (Herder Sonderpublikation). - https://www.herder.de/religion-spiritualitaet-shop/gefaehrliche-seelenfuehrer-broschur/c-3
ISBN 978-3-451-02747-5

Zugangsnummer: 2020/0477 - Barcode: 401000170272
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift