Sterck-Degueldre, Jean-Pierre
:in religion 2012/1 Die Apostelgeschichte des Lukas - Bis ans Ende der Welt
Zeitschrift

Lernvorhaben - Einleitung: deutende Wortbilder
m1 Feuer und Flamme - kreative Bildbearbeitung zu einem Bild von Emil Nolde.
m2 Feuer und Flamme - Worte zum Bild von Emil Nolde.
m3 Entmutigt - begeistert - Bild- oder Textproduktion.
m4/1 Der Fahrradunfall - Beschreibung einer Unfallskizze.
m4/2 Der Polizeibericht und der Schutzengel - Bild- oder Textproduktion.
m5 Mit den Augen des Glaubens sehen - Vergleich wissenschaftliche Sicht - Glaubenssicht.
m6 Die Taufe der Lydia - Transfer: Erzählperspektive des Lukas zu Apg 16,13-15.

Auf Schusters Rappen: Interview mit Professor Pilhofer
m7 Auf Schusters Rappen (Folie 1) - Bildimpuls: ein wandernder Mann.
m8/1-3 Auf Schusters Rappen: Interview mit Professor Pilhofer - Gruppenarbeit, Placemat.
m9 Placemat
m10 Auf Schusters Rappen - Collage.
m11 Lydia, hautnah - lebensnahes Erzählen.
m12 Karte und Lageplan - Karte lesen und mit Bildmaterial anreichern.
m13 Wenn Steine reden . - Deutung einer Weihe-Inschrift.

Voller Begeisterung unterwegs
m14 Umfrage: Begeisterung, Enttäuschung . - Transfer: Kirche zur Zeit der Apostel und heute.
m15 Das haut mich um . (Folie 2) - Bildbetrachtung und Deutung.
m16/1 Eine schwierige Entscheidung - Rollenspiel am Beispiel eines Sportvereins.
m16/2 Das Apostelkonzil - Bibelarbeit, Transfer.

Lernerfolgsüberprüfung
m17 Was haben wir gelernt? - Bildimpuls, Lerntapete.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: :in religion

Personen: Sterck-Degueldre, Jean-Pierre

Schlagwörter: Apostelgeschichte NT

Interessenkreis: RU Sek. I

14.15.2.16/1

Sterck-Degueldre, Jean-Pierre:
:in religion 2012/1 : Die Apostelgeschichte des Lukas - Bis ans Ende der Welt / Jean-Pierre Sterck-Degueldre. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2012. - 32 + 2 Folien, CD-Rom. - (:in Religion)
ISSN 1434-2251 : 128,25

Zugangsnummer: 2012/0015 - Barcode: 401000105328
:in Religion - Zeitschrift