Zimmermann, Mirjam
:in Religion 2018/6 Sehnsucht ... Theologisieren zu Gleichnissen
Zeitschrift

für Klassenstufe 7-10
Jeder kennt das Gefühl der Sehnsucht: nach Liebe, nach Freiheit, nach Freundschaft, nach dem, was Sinn gibt oder was gerade fehlt. Auch die Theologie kennt das Gefühl nach Sehnsucht. Besonders für die Gleichnisse Jesu ist das Thema zentral, denn sie erzählen von einem anderen, besseren Entwurf der Welt, eben dem Reich Gottes.
Wir möchten das Sehnsuchtsmotiv deshalb auch als Leitmotiv für die Auseinandersetzung mit Gleichnissen nehmen und die in ihnen versprachlichten Sehnsüchte aufspüren. Bei den methodischen Zugängen der Bearbeitung werden möglichst häufig jugendtheologische Zugänge gewählt, die unterstützen sollen, dass die Schülerinnen und Schüler ihr Leben und ihre Sehnsüchte in den Gleichnissen wiederfinden.

Inhalt:
1. Einführung
2. Didaktische Hinweise
3. Materialien
- Lernausgangslage
- Sehnsüchte
- Gleichnisse (vom bittenden Freund, vom großen Abendmahl, vom Sämann, vom barmherzigen Vater, vom barmherzigen Samariter, vom Splitter im Auge, vom verlorenen Schaf, von der verlorenen Münze, von den Arbeitern im Weinberg)
- Gleichnisse entwerfen


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: :in religion

Personen: Zimmermann, Mirjam

Schlagwörter: Gleichnis Reich Gottes

Interessenkreis: RU Sek. I

14.15.2.22/06

Zimmermann, Mirjam:
:in Religion 2018/6 : Sehnsucht ... Theologisieren zu Gleichnissen / Mirjam Zimmermann; Susanne Luther. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2018. - Heft, 2 Folien + CD-Rom. - (:in Religion)
ISSN 1434-2251

Zugangsnummer: 2018/0396 - Barcode: 401000150144
:in Religion - Zeitschrift