Harbecke, Heike
:in Religion 2019/3 Schuld und Sühne - mehr als schwarz und weiß
Zeitschrift

für Klassenstufe 7-10
Der Blick wendet sich in diesem Heft zunächst auf das Vorwissen von Schülerinnen und Schülern in Bezug auf Schuld und Sünde. Das biblische, insbesondere das jesuanische Verständnis von Sünde wird u.a. über die Beschäftigung mit der Erzählung von der Ehebrecherin (Joh 7,53-8,11) erschlossen. Darauf folgt eine weiterführende, theologisch-systematische Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Schuld und Sünde. Weitere Materialien nehmen die sogenannten sieben "Todsünden" in der Erarbeitung des gleichnamigen Werkes von Hieronymus Bosch in den Blick und bieten aktuelle Bezüge. Die Frage nach strukturellen Sünden wird vertieft, indem exemplarisch Verhaltensweisen im Internet, der Umgang mit der Umwelt und Doping im Hochleistungssport hinterfragt werden. Der Lernfortschritt kann über ein Kreuzworträtsel kontrolliert werden.

1. Einführung
2. Materialien
- Lernausgangslage
- Bibelisches
- Theologisch-Systematisches
- Kompetenzüberprüfung
3. Didaktische Hinweise


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: :in religion

Personen: Harbecke, Heike

Schlagwörter: Ethik Schuld Sünde Religion

Interessenkreis: RU Sek. I

14.15.2.23/03

Harbecke, Heike:
:in Religion 2019/3 : Schuld und Sühne - mehr als schwarz und weiß / Heike Harbecke; Jean-Pierre Sterck-Degueldre. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2019. - Heft, 2 Folien + CD-Rom. - (:in Religion)
ISSN 1434-2251

Zugangsnummer: 2019/0179 - Barcode: 401000159840
:in Religion - Zeitschrift