Helmchen-Menke, Heike
IRP Erleben & Erfahren Advent und Weihnachten in der Kita
Zeitschrift

Alle Jahre wieder? Weihnachten nur eine schöne Oper für Kinder, wie es schon Berthold Brecht vor vielen Jahren formuliert hat? Advent und Weihnachten im Kindergarten viele Erzieherinnen und Erzieher spüren einen hohen Erwartungsdruck von Seiten der Eltern, der Trägern oder einfach auch von sich selbst bei der Gestaltung dieser Zeit. Und dann sind in den Einrichtungen oft viele Kinder, deren Familien dem Christentum sehr fern stehen oder anderen Religionen angehören, etwa dem Islam. Die vorliegende Publikation zeigt, wie die Advents- und Weihnachtszeit vor diesem Hintergrund gestaltet werden kann, ohne dass sich die Verantwortlichen einfach nur auf kleineste gemeinsame Nenner zurückzuziehen, bei denen dann vielleicht lediglich neutrale Lichterfeiern übrig bleiben würden.

Wer vom Kind ausgeht, kommt an den christlichen Symbolen und Inhalten des Festes nicht vorbei. Kinder begegnen spätestens im Dezember unzähligen Krippendarstellungen, Weihnachtsbäumen, Engeldarstellungen oder Schokoladennikoläusen. Da brauchen sie Orientierung zur Frage, was das alles soll und was das mit ihnen selbst zu tun hat. Die Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe sind Fachleute aus der pädagogischen Praxis, Fortbildung und Lehre. Sie geben in ihren Beiträgen Orientierung für die Herausforderungen im Umgang mit Festzeiten rund um Weihnachten.

Im Thementeil stellen Heike Helmchen-Menke, Andreas Leinhäupl, Anika Petzhold-Hussein und Manuel Uder dar, was der Orientierungs- und Bildungsplan für Kindergärten zum Themenbereich Advent und Weihnachten als Ziele und Anregungen vorgibt und welche grundlegenden Informationen pädagogische Fachkräfte zu den Festen kennen sollten, um sie tiefer zu verstehen. Dabei wird auch mit den vermeintlich idyllischen biblischen Weihnachtsgeschichten aufgeräumt und gezeigt, welche sozialkritische Sprengkraft die biblischen Texte tatsächlich beinhalten. So klärt ein Beitrag die Frage, wie Krippenspiele in Kitas wichtige Lern- und Erfahrungsprozesse auslösen können. Aus muslimischer Perspektive zeigt sich, wie die interreligiöse Gestaltung der Festzeiten in Kitas gelingen kann. Darüber hinaus geht es um Weihnachten als ein globales Fest mit Bräuchen, die sich in verschiedenen Ländern und Kontinenten entwickelt haben, und schließlich um Engel als Boten Gottes in ihrer christlichen Bedeutung.

Im Praxisteil geben Aya Schneider, Ute Leonhardt, Heike Helmchen-Menke und Bernd Kittel erfolgreich erprobte Impulse für die pädagogische Arbeit. Teamimpulse können Kita-Teams für die Bedeutung der Adventszeit sensibilisieren, die auch Krisen nicht ausspart und eine Zeit der sinnenhaften Erfahrung durch Stille werden kann. Ein Online-Adventskalender, der von angehenden Erzieherinnen und Erziehern gestaltet wurde, öffnet seine Türen; eine Nikolausfeier zeigt, wie Brauchtumsfeier mit Wertevermittlung gelingen kann; eine Einheit macht die alttestamentlichen Hoffnungen des Propheten Jesaja für Kinder zugänglich und in einer anderen wirken die biblischen Weihnachtserzählungen durch eine wachsende Adventslandschaft. Die starke Lichtsymbolik im Neuen Testament erschließen mehrere Ritualfeiern für Kita- und Krippenkinder und eine Weihnachtsfeier entfaltet, wie mit den Jüngsten (U3) das Fest gestaltet werden kann.
Buch- und Linktipps geben Hinweise zu hilfreichen Medien rund um die Themen Advent und Weihnachten.

Die Advents- und Weihnachtszeit weckt die Sehnsucht nach einer friedlichen und gerechten Welt. Kindergartenkindern die biblischen Verheißungen und die Fülle des christlichen Brauchtums, das diese Sehnsucht aufnimmt, zu erschließen, ist ein Teil des Bildungsauftrages und eine nicht immer leichte aber lohnende Arbeit mit Kindern. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine anregende Lektüre!

Heike Helmchen-Menke
Referentin für Elementarpädagogik
Verlagstext


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: IRP Erleben erfahren 1

Personen: Helmchen-Menke, Heike

Schlagwörter: Weihnachten Advent

Interessenkreis: Kindertagesstätte

13.04.05/10

Helmchen-Menke, Heike:
IRP Erleben & Erfahren : Advent und Weihnachten in der Kita / Autorinnen und Autoren: Heike Helmchen-Menke [und 6 andere]. - Freiburg : Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg, 2017. - 73 Seiten : Illustrationen ; 30 cm. - (IRP Erleben erfahren; 1)
ISBN 978-3-96003-008-9

Zugangsnummer: 2020/0406 - Barcode: 2-1190010-6-00016917-2
Kindergarten und Kita - Zeitschrift