Institut für Religionspädagogik
IRP Impulse 2012/Frühjahr Ästhetisches Lernen
Zeitschrift

Schwerpunktthema "Ästhetisches Lernen"
Stefan Altmeyer: Grundlegendes zum Verhältnis von Ästhetik und Religionspädagogik
Claudia Gärtner: Fallstricke und Herausforderungen ästhetischen Lernens
Meinrad Walter: Musikalisches Lernen im Spannungsfeld vo Hören und Wissen

Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Maike Hagenguth: Atheismus rappen . Zweifel tanzen - Gott atmen

Heftmitte Maria Jakobs: Luc Tuymans, Judas

Religionsunterricht
Jörn Freier: Frag-würdig - Lyrik als Sprachform für eine schülerorientierte Theologie

Entwicklungen in der Schule
Burkard Uiker, Josef Schwörer: Mündliche Abiturprüfung

IRP-intern
Katholikentag und Religionsunterricht
Maria Jakobs, Stefanie Schneider: Neue Publikationen
Susanne Orth, Alfons Theis: Stabwechsel

RU-Impulse
Angelika Link, Klaus Geiger: GottesRäume selbst bauen
Beneduíkt Vering: Äthestisches Lernen an Bildern
Matthias Hirt: Ästhetisches Lernen mit Computer und Internet
Thomas Belke: Mediathek - Filmtipp
Maria Jakobs, Stefanie Schneider, Christian Schuhmacher: Literaturtipps


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: IRP Impulse

Personen: Institut für Religionspädagogik

Schlagwörter: Ästhetisches Lernen

Interessenkreis: RU Gym RU BS

14.13.1.84

Institut für Religionspädagogik:
IRP Impulse 2012/Frühjahr : Ästhetisches Lernen / Institut für pastorale Bildung (Hg.) : IRP, Freiburg, 2012. - 59. - (IRP Impulse)

Zugangsnummer: 2012/0132 - Barcode: 401000108091
Impulse - Zeitschrift