Institut für Religionspädagogik
IRP Impulse 2022/Frühjahr: inter.kulturell
Zeitschrift

Schwerpunktthema "inter.kulturell"
Auf Augenhöhe. Warum interkulturelle Kompetenz unabdingbar für unsere Gesellschat ist Fatma Sagir
Interkulturalität - Eine kritische Bilanz Stefan RathjeInterkulturelle und postkoloniale Theologien Stefan Silber
Was ist kulturelle Aneignung? Lars Distelhorst
Ist das kulturelle Aneignung? Lars Distelhorst
Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Raus aus der Kulturfalle. Kulturelles Lernen beim Eine Welt Forum Freiburg
Simone Weissinger, Laura Becker, Barbara Ehrensberger
Religionsunterricht
Interkulturell sensible Religionspädagogik.
Von der Bedeutung der Perspektivität oder Sprecher:innenpositionen sind relevant Mirjam Schambeck
Heftmitte
Robert Daniels, multiculturalism
Entwicklungen in der Schule
Interkulturelle Kompetenz in der Schule Britta Baumert
Würdigung
Hans Küngs Beitrag zum interreligiösen Lernen
Johanna Rahner
Fortbildungen
Fortbildungen für das allgemeinbildende Gymnasium
Fortbildungen für die berufliche Schulen
IRP intern
Ausstellung im Karl Rahner Haus: Zeit zu sehen
Jan Blaß, Dr. Maria Jakobs, Rainer Mertens
Verabschiedung Melitta Menz-Thoma Susanne Orth/
Vorstellung Bettina Bächlin
In memoriam
Prof. Dr. Hubertus Halbas Marlies Berg
RU-Impulse
Kulturelle Aneignung: Wie weit dürfen wir gehen?
Von Dreadlocks, Hip Hop und Indianerverkleidung Sonja Andruschak
Anforderungssituationen zum interkulturellen Lernen Sabine Mirbach
Linktipps Jonas Müller
Literaturtipps Sonja Andruschak/Sabine Mirbach


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: IRP Impulse

Personen: Institut für Religionspädagogik

Schlagwörter: Halbfas Küng Interkulturelles Lernen interreligiöser Dialog Interkulturalität Interkulturelles Verstehen Kulturwandel

Interessenkreis: RU Gym RU BS

14.13.1.104

Institut für Religionspädagogik:
IRP Impulse 2022/Frühjahr: : inter.kulturell / Institut für Religionspädagogik. - Freiburg : Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Fre. - 63 Seiten. - (IRP Impulse; Frühjahr : 2022)
ISBN 978-3-96003-217-5

Zugangsnummer: 2022/0201 - Barcode: 2-1190010-6-00018172-3
Impulse - Zeitschrift