Institut für Religionspädagogik
IRP Impulse 2022/Herbst: Demokratiebildung
Zeitschrift

Jüngst hat der Soziologe Hartmut Rosa seinen Vortrag Demokratie braucht Religion veröffentlicht, in welchem er, ausgehend von seiner Resonanztheorie die Relevanz der Religionen für die Gesellschaft reflektiert. Wie sehr dieses Thema einen Nerv trifft, wird daran deutlich, dass bereits mehrere Neuauflagen des Bändchens erschienen sind.

Rosas Fragen und Analysen treffen auch den Kern dieser Publikation: Welchen Stellenwert hat Religion bei der Demokratiebildung? Wie wirkt es sich auf die Gesellschaft aus, wenn Religion in großen Teilen der Gesellschaft keine Resonanz mehr erzeugt? Dem Religionsunterricht kommt sicherlich eine bedeutende Rolle zu, wenn es darum geht, Schüler*innen für Menschenwürde, Freiheit, Werte und ethische Problemfelder zu sensibilisieren. Selbstbestimmt und solidarisch zugleich zu leben, das ist auch ein Kernstück des christlichen Glaubens: Der Mensch ist Ebenbild Gottes und das bedeutet, dass allen Menschen eine unbedingte Würde zuteilwird. Freiheit im Lichte des Evangeliums schließt Nächstenliebe, Solidarität und Feindesliebe mit ein. Eine Freiheit, die die Würde aller Menschen in den Blick nimmt.

Anliegen dieser Publikation ist es, Ihnen einen Überblick über politische, philosophische, theologische und religionspädagogische Zugänge zum Themenfeld Demokratiebildung zu geben. Dazu bietet sie aktuelle Artikel aus verschiedenen Perspektiven, Hintergrundinformationen und Anregungen, wie Sie das Themenfeld Demokratiebildung in Ihrem Unterricht beleuchten können.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: IRP Impulse

Personen: Institut für Religionspädagogik

Schlagwörter: Evangelium Religionsunterricht Gesellschaft Religion Bedeutung Demokratie

Interessenkreis: RU Gym RU BS

14.13.1.105

Institut für Religionspädagogik:
IRP Impulse 2022/Herbst: : Demokratiebildung / Institut für Religionspädagogik. - Freiburg : Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Fre. - 63 Seiten. - (IRP Impulse; Hebst : 2022)
ISBN 978-3-96003-217-5

Zugangsnummer: 2023/0037 - Barcode: 2-1190010-6-00018888-3
Impulse - Zeitschrift