Kett, Franz
Jahrbuch 2022 (Band 13) Trotzdem
Buch

TROTZDEM! Das Leben ist kostbar - und zugleich zutiefst verwundbar. Es ist vielfältigen Gefahren physischer und psychischer Art ausgesetzt und wird tagtäglich mannigfaltig verletzt. Wie gehen wir mit dieser Verwundbarkeit um? -- "Wunden verbinden" ist eine der Antworten, die Frau Prof. Hildegund Keul auf diese Frage gefunden hat. Ihr Fachartikel zur Vulnerabilität des Lebens eröffnet dieses Jahrbuch GSEB. Eine entsprechende Perspektive auf die Praxis beschäftigt sich mit dem "Tragen und Getragensein" und wird in den praktischen Einheiten des Kapitels "Grunderfahrungen" sowie in einer Adventssequenz umgesetzt. Weitere unterschiedliche Facetten einer "Trotzdem!"-Haltung, die innere Ressourcen stärkt, beleuchten wir anhand von Anschauungen, Geschichten, biblischen Erzählungen, und Impulsen für Kinder in Kindergarten und Schule sowie für Erwachsene. Sie sind folgenden Themen zugeordnet: Dankbarkeit für die Fülle des Lebens und das eigene Angenommensein Konstruktiver Umgang mit Brüchen, Fehlern und Grenzen Erfahrung von Abschied und Tod Aufmerksamkeit für neue Lebensaufbrüche Positiver und heiterer Blick auf den Alltag Auszug aus dem Inhalt: Grundübungen zum Dasein * Morgenlob "Ja!" * Sonnen-Geburtstagsfeier * Goldener Herbst * Abschied von Oma * Die Kamera * Der Stern, dem eine Zacke fehlte * Adventssequenz und Weihnachtsfeier Tragen und Getragensein * Anschauung Weidenkätzchen * Heilungserzählung * Emmauserzählung * Vom positiven Umgang mit Fehlern * Die Schüssel mit dem Sprung * Biblische Erzählung von Hagar und Ismael * Vom Lachen und Lächeln * ...


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Kett, Franz

Schlagwörter: Tod Sterben Weihnachten Emmaus Zacharias Frühling Fehler Muttertag Adventsandacht Vulnerabilität Betesda Vatertag

Interessenkreis: RU GS Senioren Kindertagesstätte

14.13.12.13

Kett, Franz:
Jahrbuch 2022 (Band 13) : Trotzdem / Franz Kett. - Gröbenzell : Franz Kett-Verlag GSEB, 2022. - 200 S.
ISBN 978-3-949541-07-0

Zugangsnummer: 2022/0203 - Barcode: 2-1190010-6-00018192-1
RPP Jahrbücher - Buch