Kett, Franz
Jahrbuch 2023 (Band 14) Gemeinsam gestalten - Im Bilde sein
Buch

Das neue Jahrbuch widmet sich der prozesshaften Bodenbildgestaltung in der Franz-Kett-Pädagogik GSEB.
In einem Grundlagenartikel erläutert Franz Kett wesentliche Aspekte zu den Intentionen, Entstehungsweisen und Wirkkräften der Bodenbilder.
Deren unterschiedlichste Gestaltungsmöglichkeiten werden in den vielfältigen Einheiten des Praxisteils gezeigt. Dabei sind sowohl menschliche Grunderfahrungen, die Jahreszeiten und der religiöse Festkreis als auch das ganz wörtlich zu nehmende Thema "Im Bilde sein" berücksichtigt.
Die zuletzt von Franz Kett persönlich konzipierte Einheit "Und das Wort ist Fleisch geworden" offenbart in eindrücklicher und besonderer Weise seine Zusammenschau des Beziehungsgeschehens zwischen Gott und Mensch.

"Ein Bodenbild ist ein WERDEBILD. (.) Es ist ein SINNBILD, das Zusammenhänge und eine Sinnhaftigkeit (.) zeigen und deuten möchte. (.) Auf dem Boden, d. h. auf der Erde ausgelegt, wird das Bild zum BODENBILD und als solches zum Symbol für die Aufgabe, die uns Menschen zukommt, die Erde, deren Kinder wir sind, zu gestalten."
aus: Franz Kett: Ganzheitlich sinnorientiert erziehen und bilden - Lesebuch. Gröbenzell 2022, S. 234


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Kett, Franz

Schlagwörter: Gott Mensch Religionsunterricht Bodenbild Beziehung Wort Praxisbezug Fleisch

Interessenkreis: RU GS Senioren Kindertagesstätte

14.13.12.14

Kett, Franz:
Jahrbuch 2023 (Band 14) : Gemeinsam gestalten - Im Bilde sein / Franz Kett. - Gröbenzell : Franz Kett-Verlag GSEB, 2023. - 190 S.
ISBN 978-3-949541-23-0

Zugangsnummer: 2023/0253 - Barcode: 401000190904
RPP Jahrbücher - Buch