Berges, Ulrich
Klagelieder
Buch

Die Eroberungen durch Nebukadnezzar in den Jahren 597 - 582 sind in ihren Konsequenzen auf die Literatur des Alten Testaments nicht hoch genug einzuschätzen.
Das Buch der Klagelieder stellt die poetische Verdichtung dieser Leidenszeit dar und nimmt auf nachdrückliche Weise die Perspektive der Opfer, nicht die der Sieger, ein. Es gibt Antwort auf die Frage, wie man in einer Zeit größter Not, die auch und gerade Glaubensnot ist, an JHWH festhalten kann. Dabei zeigt sich, daß der Beter nicht an der Klage vorbei, sondern mit Hilfe der Klage sich zur erneuten Hoffnung durchringt.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Berges, Ulrich

Schlagwörter: Exegese Klagelied

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Lehrkräfte

02.09.1.2.26

Berges, Ulrich:
Klagelieder / Ulrich Berges. - 2., durchgesehene und korrigierte Auflage. - Freiburg im Breisgau : Herder, 2012. - 312 S. ; 25 cm. - (Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament). - Aus dem Hebr. übers.
ISBN 978-3-451-26840-3 Pp. : EUR 80,00

Zugangsnummer: 2020/0048 - Barcode: 401000168347
Herders Theologischer Kommentar zum AT - Buch