Kleider in biblischer Zeit
Buch

für Kultur- und religionsgeschichtlich Interessierte, Gestalterinnen von Egli-Figuren, Theologen, Lehrkräfte und Textilfachleute
mit Rekonstruktionen und Schnittmustern von
Edith Hungerbühler und Maria Strebel-Frey

«In der Kleidung steckt mehr als der Mensch, der sie trägt, auch mehr als die Materialien, Zeit, Kraft und Kreativität, die bei ihrer Herstellung in sie investiert wurden. Das Gewand ist die des Menschen, die sein Inneres nach Aussen kehrt, die seine Empfindungen, sein Geschlecht, seinen Status, seine Gruppenzugehörigkeit und vieles mehr sichtbar macht. Dieses Buch entwirft deshalb in Wort und Bild eine biblische Kulturgeschichte, wie sie näher am Menschen nicht nachgezeichnet werden kann.»

Inhaltsverzeichnis:
1 Quellen
2 Die Welt der Kleider im Alten Orient
3 Kleider des Fruchtbaren Halbmondes im Wandel der Zeit im Spiegel der Sammlungen BIBEL+ORIENT, Freiburg
4 Rekonstruktionen südlevantinischer bzw. biblischer Kleidertypen
5 Zehn biblische Kleidergeschichten
6 Einige Hinweise zur Textilproduktion im Alten Orient
7 Drei ethnographische Schlussbemerkungen



Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Welt und Umwelt der Bibel

Personen: Staubli, Thomas

Schlagwörter: Bibel Umwelt Jesu Kleidung

02.13.88

Kleider in biblischer Zeit / Thomas Staubli. Mit Rekonstruktionen u. Schnittmustern. - Stuttgart : Kath. Bibelwerk, 2012. - 112 S. : zahlr. Ill. - (Welt und Umwelt der Bibel)
ISBN 978-3-940743-77-0 Pb. : EUR 14.80 (DE), EUR 15.30

Zugangsnummer: 2014/0151 - Barcode: 401000121007
Bibelarbeit - Buch