Neckar-Verlag
Lehren und Lernen 2022/03 Demokratie leben und lernen - Demokratiepädagogik Teil 3
Zeitschrift

Aus dem Inhalt:

Demokratie leben und lernen - Demokratiepädagogik Teil 3
- Projektlernen als Demokratielernen - 2 Ansätze für dieselbe Intention
- Demokratiebildung für und mit Young Citizens
- Verschwörungs-Ideologien und Antisemitismus
- Zeit und Raum in der Europabildung
- Geschichtstheater - ein performatives Vermittlungsformat im Schulunterricht

Weitere Themen

Panorama: Bewältigung der digitalen Transformation in (Hoch-)Schulen
Resilienzstrategien auf struktureller/organisationaler und individueller Ebene

Serie: Lernen ermöglichen. begleiten.fördern.
Arbeiten und Lernen mit Montessori-Pädagogik in der Montessori Gemeinschaftsschule Saar

Für Sie gelesen: Hermann Wartenweiler: Tools - Das Lehren vom Lernen her denken

(Verlagstext)


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Lehren und Lernen

Personen: Neckar-Verlag

Standort: Zeitschriften

Schlagwörter: Montessori-Pädagogik Demokratie Resilienz Digitalisierung Demokratiepädagogik

Interessenkreis: Lehrkräfte

ZS

Neckar-Verlag:
Lehren und Lernen 2022/03 : Demokratie leben und lernen - Demokratiepädagogik Teil 3 / Neckar- Verlag (Hg). - Villingen- Schwenningen : Neckar- Verlag, 2022. - 39 S. - (Lehren und Lernen)

Zugangsnummer: 2022/0093 - Barcode: 401000180066
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift