Sander, Monika
Mit Grundschulkindern beten Gebete und Ideen für Schule und Gemeinde
Buch

Beten in einer Grundschulklasse heißt heute: 25 Mädchen und Jungen zur Ruhe zu führen, verschiedene religiöse und konfessionelle Hintergründe zu berücksichtigen und konfessionslose Kinder nicht zu übergehen. Monika Sander beschreibt ein einfaches, aber sehr wirkungsvolles Ritual, das Kinder zu sich selbst kommen lässt und das zu gegenseitigem Respekt führt. So entsteht eine Atmosphäre, in der die Themen der Kinder den Mittelpunkt des Gebets bilden: Freizeit, neidisch sein, schlechte Noten usw. Und so eröffnet das Gebet Kindern Wege für ihre Entwicklung. Die Kinder beginnen zusammen ein Gebet und können dann ganz individuell ihre Wünsche, Hoffnungen und Ängste zum Ausdruck bringen. Sie lernen dabei, mit Gott zu reden wie mit einem Freund. Die Vielzahl von Themen haben alle mit dem ganz konkreten Leben der Grundschulkinder heute zu tun und stellen ihre Anliegen in den Mittelpunkt: "Wichtiges in meinem Leben", "Freizeit", "neidisch sein", "schlechte Noten", "meine Familie".


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Sander, Monika

Schlagwörter: Bibel Beten Geschichten Gemeinde Familie Schule Freunde Gebetsformen Kindergebete

Interessenkreis: RU GS Familie RU Gemeinde Lehrkräfte

06.02.92

Sander, Monika:
Mit Grundschulkindern beten : Gebete und Ideen für Schule und Gemeinde / Monika Sander. - 1. Aufl. - München : Don Bosco, 2012. - 75 S.
ISBN 978-3-7698-1930-4 : EUR 12.95 (DE)

Zugangsnummer: 2015/0265 - Barcode: 2-1190010-6-00012513-0
Beten / Gebete - Buch