Bischöfliches Schulamt, Rottenburg
Notizblock 2016/Sonderausgabe Nr. 59: Bildungsplan 2016 - Fachplan Katholische Religionslehre

Editorial
Vorwort
GRUNDLEGENDES ZUR KOMPETENZORIENTIERUNG
Bildungsplan 2016 und kompetenzorientierter Unterricht
EINFÜHRUNG IN DEN FACHPLAN
Leitperspektiven
Bildungswert des Faches Katholische Religionslehre
Prozessbezogene Kompetenzen
Inhaltsbezogene Kompetenzen
Vordenken und Nachdenken: Die Denkanstösse im Bildungsplan für die Grundschule
Differenzieren und Fördern: Niveaudifferenzierung im Gemeinsamen Plan Sek I
Mehrwert von Klasse 10 im allgemein bildenden Gymnasium (G8)
Auf einen Blick: Bereichs- und Klassenstufensynopsen verstehen
Operatoren - Handlungsleitende Verben
VOM PLAN ZUM UNTERRICHT
Vernetzung: Leitperspektiven, prozessbezogene und inhaltsbezogene Kompetenzen
Religiös bedeutsame Sprache und Zeugnisse verstehen und deuten (G8)
Inhaltsbezogene Kompetenzen spielend vernetzen
Mit inhaltsbezogenen Kompetenzen aus einem Bereich Unterricht im G8 aufbauend planen
Josef und seine Brüder - Grundschule Klasse 1/2
Aisgehend von Fragestellungen Unterricht in der Grundschule planen
Projektunterricht: Leitperspektiven im fächerübergreifenden Unterricht in der Sekundarstufe I
LERNERFOLG - KOMPETENZENTWICKLUNG
Was gelernt wurde
GLOSSAR
ANHANG
Bereichssynopsen
Klassenstufensynopsen


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Notizblock

Personen: Bischöfliches Schulamt, Rottenburg

Standort: Archiv

Schlagwörter: Bildungsplan 2016

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II RU GS

ZS

Bischöfliches Schulamt, Rottenburg:
Notizblock 2016/Sonderausgabe : Nr. 59: Bildungsplan 2016 - Fachplan Katholische Religionslehre / Bischöfliches Schulamt Rottenburg. - Rottenburg : Bischöfliches Schulamt, 2016. - 60 S. - (Notizblock)

Zugangsnummer: 2016/0034 - Barcode: 401000128259
Zeitschrift ohne Signatur -