Bischöfliches Schulamt, Rottenburg
Notizblock 2017/2 Nr. 62: Interreligiöses Lernen
Zeitschrift

Auszüge aus Notizblock 62/2017: Interreligiöses Lernen
Inhaltsverzeichnis: Notizblock 62/2017 (PDF)
Leitartikel:
"Lernen im 'Trialog'" von Georg Langenhorst (PDF)
"Interreligiöses Begegnungslernen durch fächerkooperierenden Unterricht" von Katja Boehme (PDF)
Näher betrachtet: "Zunehmende religiöse Vielfalt in den Schulen" von Michael C. Hermann (PDF)
Bildungsplan 2016: "Leitperspektiven und ihre Umsetzung - Herausforderungen und Chancen für den Religionsunterricht" von Karl Rueß (PDF)
Gottesdienst: "Die Welt in der Schule gemeinsam ins Gebet nehmen - Beten und Feiern im multireligiösen Kontext an Schulen" von Beate Thalheimer (PDF)

Bezüge zum Bildungsplan 2016
Grundschule, Klassen 3/4 (PDF) zum Beitrag: "Noah / Nuh - die Geschichte von der Arche"
Sekundarstufe I, Klassen 7/8/9 mittleres Niveau (M2) (PDF) zum Beitrag: "Wer ist der Mensch?"


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Notizblock

Personen: Bischöfliches Schulamt, Rottenburg

Standort: Archiv

Schlagwörter: Abraham Noah Weltreligionen Interreligiöses Lernen Vielfalt Flüchtlinge

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II RU GS

ZS

Bischöfliches Schulamt, Rottenburg:
Notizblock 2017/2 : Nr. 62: Interreligiöses Lernen / Bischöfliches Schulamt Rottenburg. - Rottenburg : Bischöfliches Schulamt, 2017. - 80 S. - (Notizblock)

Zugangsnummer: 2017/0459 - Barcode: 401000143061
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift