Leserinitiative Publik
Publik-Forum 2022 Extra - Thema 3 Frieden
Zeitschrift

Wir müssen reden - über den Frieden. Jetzt! Wir dürfen nicht müde werden, Schwerter zu Pflugscharen zu schmieden, wir wollen abrüsten, auch in der Sprache, im öffentlichen Diskurs. In der Tradition des Friedensjournalismus stellen wir Fragen und suchen Lösungen - mitten im Krieg. Dürfen Christen Gewalt legitimieren? Ist die Stimme des Pazifismus verstummt? Brauchen wir eine neue Friedensbewegung? Kann Aufrüstung Frieden schaffen? Billy fand einen Freund im Feindesland. Wir fragen in diesem EXTRA, wie aus Europa ein Haus des Friedens und der Freundschaft werden kann.

Dieser Text stammt von der Webseite https://www.publik-forum.de/Magazin/Extra des Internetauftritts von Publik-Forum

Die Autoren und ihre Beiträge

Navajo-Indianer
Der erste Friede

Doris Weber
Das menschliche Antlitz
Wenn das Band zwischen Himmel und Erde zerschnitten ist, kann Erzählen zu einer heilsamen Kraft werden

Marcus Klöckner
Billy und Victor
Aus »Feinden« werden Freunde

Uwe Birnstein im Gespräch mit Margot Käßman und Konstantin Wecker
Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein! Die Stimme des Pazifismus darf nicht verstummen

Klaus Hofmeister im Gespräch mit Friedrich Kramer
Was würde Jesus dazu sagen?
»Wenn der Christ anfängt, über Gewalt nachzudenken, darf er sie nie legitimieren als etwas Normales und Mögliches« Wolfgang Thierse Schwerter zu Pflugscharen - das bleibt das Ziel Putins Krieg erschüttert alle: die Friedensbewegung muss ihre alten Gewissheiten ernsthaft befragen

Florian Zollmann
Keine Stenografen der Macht
Friedensjournalismus verlangt politische Unabhängigkeit und den Mut, das Unrecht beim Namen zu nennen

Ortwin Fritsche
Aufhören!
Vor 77 Jahren war ich auf der Flucht. Wenn ich die ukrainischen Kinder sehe, höre ich sie schreien Uwe Birnstein Gitarren statt Knarren »Für uns ist Love and Peace die einzig wahre Währung«, schrieb Udo Lindenberg an seine Fans

Arndt Peltner im Gespräch mit Jodie Evans
Mr. President, wofür ist mein Sohn gestorben?
Die Frage einer Mutter an George W. Bush. Als die USA in den Irak einmarschierten, gründeten Frauen Code Pink

Annelie Keil
Ich bin Leben, das leben will
Friedfertigkeit ist eine Haltung, die sich gut üben lässt - und kein Krieg kann sie töten!

Marcus Klöckner im Gespräch mit Reiner Braun
Es bleibt dabei: Nein zum Krieg Friedensbewegung ist Überlebensbewegung, deswegen sind wir konsequent gegen Atomwaffen

Wolfgang Kessler
Sicherheit braucht mehr als Militär
Eine Wirtschaft, die Gerechtigkeit schafft, die Schöpfung bewahrt und der Gewalt den Nährboden entzieht Andreas Zumach Europa - ein Haus des Friedens Statt in die Konfrontationspolitik des Kalten Krieges zurückzufallen, sollten jetzt die Weichen gestellt werden für eine gemeinsame Friedensordnung mit Russland

Dieser Text stammt von der Webseite https://www.publik-forum.de/Magazin/Extra des Internetauftritts von Publik-Forum


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Leserinitiative Publik

Standort: Zeitschriften

Schlagwörter: Tod Sterben Hospiz Sterbehilfe Leiden

Interessenkreis: Erwachsenenbildung

ZS

Leserinitiative Publik:
Publik-Forum 2022 Extra - Thema 3 / Mai 2022 : Frieden / Leserinitiative Publik. - Oberursel : Publik-Forum, 2022. - 38 S. - (Publik-Forum)
ISSN 2195-9544

Zugangsnummer: 2022/0129 - Barcode: 2-1190010-6-00018067-2
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift