Küsters, Matthias
Religion betrifft uns 2011/1 Wunder Jesu - Spuren hinterlassen
Zeitschrift

Wunder Jesu
Spuren der Freiheit

Grundlagen:
Was ist ein Wunder?
Allensbach-Umfrage: Wer glaubt an Wunder?
Berger, Fundamentalistische und rationalistische Sicht
Ritter/Albrecht, Ein neues Wirklichkeitsverständnis
Theißen, Protest- und Hoffnungsgeschichten
Wundergeschichten als Glaubensgeschichten
Berger, Der Glaube als Teil des Wunders
Berger, Selbstheilungskräfte
Metternich, Wunder als Dynamisgeschichten
Formgeschichtliche Typologie der Wundergeschichten
Arbeitsblatt zu den Wundertypen
Theißen, Motive der literarischen Gestaltung von Wundergeschichten

Konkretionen: Exegetische Annäherungen und Auslegungsbeispiele
Ebner, Die Exorzismen Jesu in soziologischer Sicht
Metternich, Die Heilung der blutflüssigen Frau
Mörtl, Die Heilung der Schwiegermutter des Petrus
Der Seewandel Jesu
Berger, Speisungswunder
Berger, Der Seewandel als Gespenstergeschichte

Konkurrierende Deutungen:
Wunder in naturwissenschaftlicher Sicht
Pernkopf, Verwunderungen
Evers, Entsprechung und Überbietung
Ritter/Albrecht, Die Wahrheit der Wunder
Schnabel, Placeboeffekte - Heilungswunder in neuropsychologischer Sicht
Obermayer-Pietsch, Wunder in der Medizin?
Usar, Gesundheit und Krankheit in homöopathischer Sicht

Köhnlein, Der Verlassene am Teich Betesda


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Religion betrifft uns

Personen: Küsters, Matthias

Schlagwörter: Wunder

Interessenkreis: RU Sek. II

14.15.1.22/1

Küsters, Matthias:
Religion betrifft uns 2011/1 : Wunder Jesu - Spuren hinterlassen / Matthias Küsters; Hans-Michael Mingenbach; [Hg.]. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2011. - 32 + 2 Folien. - (Religion betrifft uns)
ISSN 09365141

Zugangsnummer: 2011/0031 - Barcode: 401000097456
Religion betrifft uns - Zeitschrift