Riegel, Ulrich
Religionsunterricht planen Ein didaktisch - methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde
Buch

Gundlagen:
Unterrichtsphasen: Typische Phasen im Unterrichtsverlauf: Motivation. Themenstellung. Informationsbeschaffung. Erkenntnisgewinn. Vertiefung / Transfer. Gestaltungsspielräume. Beispiel S. 12 - 22;
Lernziele: Historische Einordnung und eigenes Verständnis. Funktion und Aufbau. Lernzieldimensionen und - taxonomien. Konstruktivismus und Lernziele. Lehrplan und Lernziele. Beispiel, S. 25 - 33;
Themenkonstitution:
Elementare Strukturen, S. 39 - 51; Elementare Zugänge: Modell religiöser Entwicklungsverläufe, S. 56 - 63; Moralisches Urteil und Weltbild, S. 65; Didaktische Bedeutung, S. 69 - 75;
Elementare Erfahrungen, S. 78 - 94;
Elementare Wahrheiten, S. 97 - 105; Zwischenfazit: Das Elementarisierungsschema, S. 108 - 118;
Artikulation:
Lernschritte, S. 122 - 136; Sozial- und Handlungsformen, S. 139 - 151; Medien, S. 154 - 171; Fazit: Das Artikulationsschema, S. 174 - 181;

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden.

Personen: Riegel, Ulrich

Schlagwörter: Religionsunterricht Unterrichtsplanung

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II RU GS RU BS RU SBBZ

13.01.40a

Riegel, Ulrich:
Religionsunterricht planen : Ein didaktisch - methodischer Leitfaden für die Planung einer Unterrichtsstunde / Ulrich Riegel. - Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 2010. - S. 189
ISBN 978-3-17-021239-8 19,80 : EUR 19,80

Zugangsnummer: 2011/0094 - Barcode: 401000098224
Fachdidaktik - Buch