Sigg, Stephan
Sekten und neue Weltdeutungen
Buch

Mit dem Themenbereich "Esoterik, religiöse Sondergemeinschaften und neue Weltdeutungen" lassen sich oft auch die Schüler begeistern, die sich im Religionsunterricht sonst eher wenig beteiligen. Kein Wunder, denn dahinter steckt die Frage, die gerade Jugendliche häufig (unbewusst) umtreibt: Welche Bedürfnisse habe ich? Was sollen mir Familie, Gesellschaft und Kirche geben? Auf der Suche nach Antworten überlegen die Schüler mit diesen Materialien, wie sich Glaube und Aberglaube unterscheiden lassen, ergründen, was es mit Horoskopen und Wahrsagen auf sich hat, nehmen TV-Astrologen unter die Lupe und gehen der Frage nach, warum die großen Kirchen immer mehr Mitglieder verlieren, während gleichzeitig die Esoterik-Branche boomt und religiöse Sondergemeinschaften, wie z.B. die Zeugen Jehovas, die Mormonen oder Scientology, wachsen. Sie lernen außerdem, warum der Begriff "Sekte" problematisch ist, informieren sich über die Mitgliederwerbung, z.B. mithilfe der Medien, über Formen der Abhängigkeit und über Ausstiegsmöglichkeiten und Selbsthilfegruppen. Darüber hinaus erfahren sie, dass man Parapsychologie, Okkultismus, Spiritismus und Satanismus nicht in einen Topf werfen kann. Ziel ist es, dass die Schüler am Ende durch fundiertes Hintergrundwissen die einzelnen Erscheinungen und Strömungen differenziert betrachten und die vielfältigen Angebote des religiösen Marktes begründet für sich beurteilen können.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Themenhefte Religion

Personen: Sigg, Stephan

Schlagwörter: Sekte Okkultismus Satanismus Scientology Parapsychologie Esoterik Spiritismus Aberglaube Zeugen Jehovas Mormonen Talisman Sternzeichen Wahrsagen

Interessenkreis: RU Sek. I Jugend RU RS

14.14.2.230

Sigg, Stephan:
Sekten und neue Weltdeutungen / Stephan Sigg. - 1., Aufl. - Mülheim an der Ruhr : Verlag an der Ruhr, 2014. - 40 S. ; 297 mm x 210 mm. - (Themenhefte Religion)
ISBN 978-3-8346-2527-4 Geh. : EUR 14.95 (DE)

Zugangsnummer: 2014/0323 - Barcode: 2-1190010-6-00011944-3
Sekundarstufe I - Buch