Katholisches Bibelwerk (Hg.)
Welt und Umwelt der Bibel 2018/01 70 Jahre Qumran - Die Schriften vom Toten Meer
Zeitschrift

Vor 20 Jahren erschien das erste Heft zu Qumran in der Reihe "Welt und Umwelt der Bibel".
Mittlerweile ist viel geforscht worden, ja die Untersuchungen haben sogar neu an Fahrt aufgenommen. Immer wieder gibt es Überraschungen bei den Schriften vom Toten Meer.
Mithilfe von Software und neuen fotografischen und chemischen Untersuchungstechniken können nun fast unsichtbare Texte "wiederbelebt" werden. Wie diese an Zaubeerei grenzende Rekonstruktion zustande kommt, wird in der neuen Qumran-Ausgabe erklärt. Außerdem fällt durch die Erkenntnisse der Forschung auch neues Licht auf das Judentum um die Zeitenwende und auf die Entstehung der Bibel. Noch ist längst nicht alles Material ausgewertet. Aber es ist spannend, den Wissenschaftlern ein wenig über die Schulter zu schauen. Die neue Ausgabe der Reihe "Welt und Umwelt der Bibel" gibt dazu Gelegenheit.

Inhalt
Wolfgang Baur: Was fasziniert und irritiert an Qumran?
Zerreißprobe zwischen Wissenschaft und Politik

Martin Peilstöcker: Eine Chronologie der Ereignisse

David Hamidovic: Die Rätsel entschlüsseln
Die Texte vom Toten Meer und Ihre Bedeutung für die Forschung

Interview: War Qumran eine Gedenk- und Pilgerstätte?
Ein Gespräch zwischen Jean-Baptiste Humbert, École Biblique (Jerusalem) und Estelle Villeneuve (Archäologin in Nanterre)

Estelle Villeneuve: Wie kamen die Schriften in die Höhlen?
Die Auswertung der Höhlenfunde durch die Archäologie

Jürgen K. Zangenberg: 70 Jahre und ein bisschen weiser
Was die Qumranforschung heute aufs Neue bewegt

Marcello Fidanzio: Zurück zu den Höhlen
Neue Untersuchungen für die Schlussveröffentlichung der Handschriften und der Archäologie

Annette Steudel und Bronson Brown-deVost: Aus der Höhle in die digitale Welt
Die Archivierung und Erforschung der Schriften vom Toten Meer

Torleif Elgvin: Mit Hightech den Buchstaben auf der Spur
Neue Methoden bei der Untersuchung der Manuskripte vom Toten Meer

Matthias Hoffmann: Magisches Qumran?
Vom Ursprung des Bösen und von den Mitteln zu seiner Abwehr


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Welt und Umwelt der Bibel

Personen: Katholisches Bibelwerk (Hg.)

Standort: Zeitschriften

Interessenkreis: RU Erwachsenenbildung Gemeinde

ZS

Katholisches Bibelwerk (Hg.):
Welt und Umwelt der Bibel 2018/01 : 70 Jahre Qumran - Die Schriften vom Toten Meer / Katholisches Bibelwerk (Hg.). - Stuttgart : Katholisches Bibelwerk, 2018. - 86 S. - (Welt und Umwelt der Bibel)
EAN 4197027911306

Zugangsnummer: 2018/0009 - Barcode: 401000145782
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift