Beelitz, Thomas
Neu Abwegige Vorstellungskraft Anmerkungen zum Trickster-Kojoten aus pastoralpsychologischem Interesse
Zeitschriftenartikel

Religiöse Weisheitsliteraturen sind längst Bestandteil reflexiver Beratungsprozesse. Weisheit in mündlicher Tradition ist schwerer zu erfassen. Das Beispiel des Trickster-Kojoten aus der indigenen nordamerikanischen Kulturwelt kann die Entwicklung von abwegiger Vorstellungskraft und von Dissoziationskompetenz in Beratungsverfahren anregen: So wie Kinder Märchen brauchen, brauchen Therapeut*innen Trickster-Geschichten. Abwegige Gottesvorstellungen kommen dadurch in den Blick.
For a long time, religious wisdom literatures have informed processes of care and counseling. Wisdom derived from indigenous oral traditions is tricky to obtain and to handle. The author argues for the development of dissociative competences, i. e., disruptive imagination, stimulated by Coyote tales in pastoral counseling and beyond. As fairy tales are important for children, so trickster tales for therapists. Deviant concepts of God are explored.

Enthalten in:
Wege zum Menschen; 2022/1 Zeitschrift für Seelsorge und Beratung, heilendes und soziales Handeln (2022)


Serie / Reihe: Wege zum Menschen

Personen: Beelitz, Thomas

Schlagwörter: Beratung Gottesvorstellung Vorstellung Pastoralpsychologie Dissoziation

Beelitz, Thomas:
Abwegige Vorstellungskraft : Anmerkungen zum Trickster-Kojoten aus pastoralpsychologischem Interesse / Thomas Beelitz, 2022. - Seite 5-19 - (Wege zum Menschen)

Zugangsnummer: U-0404853
Zeitschriftenartikel