Fendrich, Ulrike
Neu Achtsamer Umgang mit Menschen unter und über drei beziehungsvolle Pflege nach dem Konzept von Emmi Pikler
Zeitschriftenartikel

In Mainzer Krippen hat die Arbeit nach dem Konzept von Emmi Pikler eine lange Tradition. Hier wird achtsam und beziehungsvoll gepflegt und kommuniziert - nicht nur mit den Kindern. In Piklers Prinzipien drückt sich eine wertschätzende, kindzentrierte Haltung gegenüber Menschen jeden Alters aus. Der Betrag zeigt dies am Beispiel der Kita Heuergrund auf

Enthalten in:
Theorie und Praxis der Sozialpädagogik; 2006/2 Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern (2006)


Serie / Reihe: Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Personen: Fendrich, Ulrike

Schlagwörter: Konzept Beziehungsverhalten Kleinkindpädagogik Erzieherverhalten Pikler, Emmi Kindertagesstätte Heuergrund <Mainz>

Fendrich, Ulrike:
Achtsamer Umgang mit Menschen unter und über drei : beziehungsvolle Pflege nach dem Konzept von Emmi Pikler / Ulrike Fendrich, 2006. - S.20-23 - (Theorie und Praxis der Sozialpädagogik) Platz da für die Jüngsten!?

Zugangsnummer: U-0218639
Zeitschriftenartikel