Gennerich, Carsten
Neu Adaption digitaler Medien und Wertorientierungen zukünftiger Religionslehrkräfte auf den Weg zu einer Typologie
Zeitschriftenartikel

Die Studie analysiert die Zusammenhänge zwischen Skalen des "will, skill, tool model" von Petko (2012), des "mobile learning" Konzepts von Kearney, Schuck, Burden & Rai (2012) sowie religionspädagogischen Unterrichtszielen mit Wertorientierungen. Die Befunde zeigen, dass die Adaption digitaler Medien im Religionsunterricht mit progressiven Wertorientierungen in Beziehung steht. Implikationen der Befunde für die Realisierung einer angemessenen Schülerorientierung sowie für die Professionalisierung von Religionslehrerinnen und -lehrern werden diskutiert.
This study analyses the relation between scales of the will, skill tool model of technology integration (Petko, 2012), the concept of mobile learning (Kearney et al., 2012) and possible goals of RE with value priorities. The results show a positive correlation of the use of digital media in RE with values of openness to change. Consequences for developing a student orientation and for teacher professionalization were discussed.

Enthalten in:
Theo-Web [Elektronische Ressource]; 2021/2 Zeitschrift für Religionspädagogik (2021)


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Theo-Web

Personen: Gennerich, Carsten Palkowitsch-Kühl, Jens Nord, Ilona

Schlagwörter: Religionspädagogik Wertorientierung Medienkompetenz Religionslehrer Student Digitale Medien

Gennerich, Carsten:
Adaption digitaler Medien und Wertorientierungen zukünftiger Religionslehrkräfte : auf den Weg zu einer Typologie / Carsten Gennerich ; Jens Palkowitsch-Kühl ; Ilona Nord, 2021. - Seite 241-263 : Diagramme - (Theo-Web [Elektronische Ressource])

Zugangsnummer: U-0402252
Zeitschriftenartikel