Brose, Thomas
Neu Als Wolf Biermann Geschichte schrieb eine Ausstellung zeigt, wie ein frecher und selbstbewusster Künstler die Welt veränderte
Zeitschriftenartikel

Er war der gefährlichste Feind der SED. Sein Rauswurf aus der DDR 1976 sowie der vehemente Protest gegen diese Ausbürgerung markieren für viele den Anfang vom Ende des ostdeutschen Staates: Der Lyriker und Liedermacher Wolf Biermann eckte immer wieder an, zuerst im Osten, dann im Westen. Eine große Ausstellung im Deutschen Historischen Museum in Berlin würdigt den faszinierenden Querkopf. Eine Hommage des Theologen Thomas Brose, dem Biermann schon in der DDR wichtig war.

Enthalten in:
zeitzeichen; 2023/10 Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft (2023)


Serie / Reihe: zeitzeichen

Personen: Brose, Thomas

Schlagwörter: Ausstellung Biermann, Wolf

Brose, Thomas:
Als Wolf Biermann Geschichte schrieb : eine Ausstellung zeigt, wie ein frecher und selbstbewusster Künstler die Welt veränderte / Thomas Brose, 2023. - Seite 49-51 - (zeitzeichen)

Zugangsnummer: U-0423833
Zeitschriftenartikel