Burda, Gerhard
Neu Am Anfang war das Medium die offene Psyche und ihre Feinde
Zeitschriftenartikel

Der Beitrag diskutiert aktuelle Trends, die Psyche vollständig zu verdrängen bzw. in Form von bildgebenden Verfahren unmittelbar sichtbar machen zu wollen, Trends, in denen alte Seelenvorstellungen in neuem Design auftauchen. Dem Reduktionismus materialer und mentaler Seelenformate wird ein mediales Modell der Psyche entgegengehalten, bei dem die mediale Vermittlung und der psychoide (phantasmatische) Charakter aller Phänomene im Zentrum stehen. Es zeichnet sich durch eine Unabschließbarkeit bzw. Offenheit aus, die jede Rede von einem bestimmten Anfang absurd erscheinen lässt.
The contribution suggests a medial model of the psyche, which avoids the reductionism of material and mental formats of the soul. It deals with the medial mediation and the psychoid (phantasmatic) character of all phenomena.

Enthalten in:
Wege zum Menschen; 2011/1 Zeitschrift für Seelsorge und Beratung, heilendes und soziales Handeln (2011)


Serie / Reihe: Wege zum Menschen

Personen: Burda, Gerhard

Schlagwörter: Seele Psyche

Burda, Gerhard:
Am Anfang war das Medium : die offene Psyche und ihre Feinde / Gerhard Burda, 2011. - S.27-35 - (Wege zum Menschen)

Zugangsnummer: U-0279852
Zeitschriftenartikel