Kenner, Martin
Neu Arbeit und Kompetenzen einer Berufsschule aus Sicht der Ausbildungsbetriebe Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Zeitschriftenartikel

Zum festen Bestandteil vieler Schulentwicklungsprogramme an beruflichen Schulen gehört die Weiterentwicklung der Beziehung zum dualen Partner. Am Beispiel einer beruflichen Schule in Bayern wird eine empirische Untersuchung vorgestellt, an Hand derer sich konkrete Ansatzpunkte für die Optimierung von intern und extern ausgerichteter Schularbeit aufzeigen lassen.

Enthalten in:
Die berufsbildende Schule; 2003/10 Zeitschrift des Bundesverbandes der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen (2003)


Serie / Reihe: Die berufsbildende Schule

Personen: Kenner, Martin

Schlagwörter: Kooperation Schulentwicklung Berufsschule Theorie-Praxis-Beziehung Ausbildungsstätte

Kenner, Martin:
Arbeit und Kompetenzen einer Berufsschule aus Sicht der Ausbildungsbetriebe : Ergebnisse einer empirischen Untersuchung / Martin Kenner, 2003. - S.287-293 : graph. Darst. - (¬Die¬ berufsbildende Schule)

Zugangsnummer: U-0199977
Zeitschriftenartikel