Kalb-Steudter, Martina
Neu Auf der Suche nach mir selbst und dem, was mich stark macht drei Bilderbücher für den Unterricht in der Grundschule
Zeitschriftenartikel

Stark sein, sich etwas trauen, besonders sein, auch wenn man nichts Außergewöhnliches kann oder ist, Freunde finden und Kontakte pflegen, Teil einer Gemeinschaft sein - das sind Fragen, die für Kinder auf dem Weg zur Persönlichkeitsfindung interessant und relevant sind und die in den vorgeschlagenen Bilderbüchern ansprechend, humorvoll und tiefgehend behandelt werden.
Die Schülerinnen können ...
- über den Begriff "Mut" nachdenken und feststellen, dass Mut für jeden etwas anderes bedeutet;
- Verhaltensmuster erkennen, die Freundschaft und Gemeinschaft fördern;
- das Entstehen von Vorurteilen wahrnehmen und deren Überwindung bedenken;
- auf ihr Leben und ihre Person beziehen, dass es nicht wichtig ist, etwas Außergewöhnliches zu sein oder zu können, dass es aber bedeutend ist, in dem, was man kann, das Beste zu geben.

Enthalten in:
rpi-impulse; 2024/1 Beiträge zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN (2024)


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: rpi-Impulse

Personen: Kalb-Steudter, Martina

Schlagwörter: Freundschaft Gemeinschaft Persönlichkeitsbildung Mut Bilderbuch Vorurteil Unterrichtsbaustein

Interessenkreis: Primarstufe

Kalb-Steudter, Martina:
Auf der Suche nach mir selbst und dem, was mich stark macht : drei Bilderbücher für den Unterricht in der Grundschule / Martina Kalb-Steudter, 2024. - Seite 12-14 - (rpi-Impulse) Wie aus dem Bilderbuch

Zugangsnummer: U-0427658
Zeitschriftenartikel