Neu Aus Schüleraussagen lernen?! - Auf dem Weg zu einer professionellen Feedbackkultur an Schulen
Zeitschriftenartikel

Lehrkräfte sind aufgefordert, die Qualität ihres Unterrichts mithilfe von Schülerrückmeldungen zu überprüfen. In diesem Beitrag wird diskutiert, was unter einer "professionellen Feedbackkultur" in Schulen im Hinblick auf die Verwendung des Schülerfeedbacks zur Messung von Unterrichtsqualität zu verstehen ist und auf welche Verwendungsweisen angesichts des empirischen Forschungsstands zur Validität von Schülerratings zur Unterrichtsqualität möglicherweise auch besser zu verzichten wäre.
Teachers are encouraged to check the quality of their teaching by using student feedback. This paper discusses what a "professional feedback culture" in schools in the context of measuring teaching quality means. The second question is, whether some uses of student feedback are not useful in light of the empirical research literature on validity of student ratings of teaching quality.

Enthalten in:
Die Deutsche Schule; 2016/2 Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis (2016)


Serie / Reihe: Die Deutsche Schule

Personen: Rahn, Sylvia

Schlagwörter: Evaluation Unterricht Unterrichtsqualität Schülerfeedback Validität

Aus Schüleraussagen lernen?! - Auf dem Weg zu einer professionellen Feedbackkultur an Schulen / Sylvia Rahn ..., 2016. - S.163-175 - (¬Die¬ Deutsche Schule) Schule und Evaluation

Zugangsnummer: U-0340088
Zeitschriftenartikel