Brenner, Gerd
Neu Auseinandersetzungen um Rechte und Pflichten Jugendlicher aktuelle politische Strömungen mit gegensätzlichen Jugendbildern
Zeitschriftenartikel

Gerd Brenner setzt sich in diesem Beitrag mit zwei gegensätzlichen Jugendbildern auseinander, die aktuell eine Reihe politischer Diskurse prägen. Sie betreffen die politischen Partizipationsmöglichkeiten Jugendlicher und ihre Selbstbestimmungsrechte. Entlang dieser Konfliktlinien sortieren sich zunehmend die politischen Parteien: Während die Grünen, die SPD und die FDP die Jugendverbände in ihrer Forderung unterstützen, auch angesichts der Fridays-for Future-Bewegung die politischen Mitbestimmungsmöglichkeiten Jugendlicher zu verstärken und z.B. das Wahlalter auf 16 Jahre abzusenken, sind CDU/CSU und auch die AfD vorerst ganz anders unterwegs: Sie wollen das Wahlrecht keineswegs ändern und propagieren gleichzeitig einen Pflichtdienst für junge Menschen, der ihre persönlichen Entscheidungsspielräume deutlich einschränken würde.

Enthalten in:
deutsche jugend; 2019/11 Zeitschrift für die Jugendarbeit (2019)


Serie / Reihe: deutsche jugend

Personen: Brenner, Gerd

Schlagwörter: Jugendlicher Jugendpolitik Partizipation Dienstpflicht Politische Kultur

Brenner, Gerd:
Auseinandersetzungen um Rechte und Pflichten Jugendlicher : aktuelle politische Strömungen mit gegensätzlichen Jugendbildern / Gerd Brenner, 2019. - Seite 463-470 - (deutsche jugend) Jugend und Politik

Zugangsnummer: U-0376965
Zeitschriftenartikel