Butz, Petra
Neu Auswirkungen von ökonomischem Druck auf die psychosoziale Befindlichkeit von Jugendlichen zur Bedeutung von Familienbeziehungen und Schulniveau
Zeitschriftenartikel

Der Beitrag stellt empirische Befunde einer Berliner Jugend-Längsschnittstudie zu Auswirkungen ökonomischen Drucks auf die Befindlichkeit Jugendlicher vor. Die Ergebnisse weisen beim Selbstwert Jugendlicher die vermuteten Zusammenhänge auf: Relative Kaufkraftverluste wirken sich nur dann negativ auf den Selbstwert aus, wenn ein problematisches Familienklima herrscht. Für Fremdenfeindlichkeit und aggressive Hilflosigkeit (Gefühlsstau) lassen sich ältere Befunde nicht replizieren; Schulniveau und Stadtteil spielen eine größere Rolle. Besonders überraschend ist, daß Jugendliche mit einem Kaufkraftgewinn besonders fremdenfeindlich sind.
The authors present empirical findings of a longitudinal study on the impact of economic pressure on the well-being of adolescents carried out in Berlin. Results show that, with regard to self- esteem: relative losses in purchasing power are related to decreased self- esteem only if the family climate is problematic. For xenophobia and aggressive helplessness (pent- up emotions), former results are not supported; school level and place of residence play a more important role: Especially surprising was the finding that those adolescents who experienced a relative gain in purchasing power were the ones to be more xenophobic.

Enthalten in:
Zeitschrift für Pädagogik; 1997/1 (1997)


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Zeitschrift für Pädagogik

Personen: Butz, Petra Boehnke, Klaus

Schlagwörter: Jugendlicher Familie Ausländerfeindlichkeit Selbstbewußtsein Aggression Sozialer Wandel Lebensstandard Eltern-Kind-Beziehung Schulart

Butz, Petra:
Auswirkungen von ökonomischem Druck auf die psychosoziale Befindlichkeit von Jugendlichen : zur Bedeutung von Familienbeziehungen und Schulniveau / Petra Butz, Klaus Bohnke, 1997. - S.80-92 : graph. Darst. - (Zeitschrift für Pädagogik) Jugend und Familie

Zugangsnummer: U-0152925
Zeitschriftenartikel