AH-Jahresband 2013
Buch

Geistesgegenwart. Warum glauben wir an Gott den Heiligen Geist? (Walter Aparn)
Spurensuche. Der "Heilige Geist" in der Pfingstbewegung zwischen Los Angeles und Kiew, Kinshasa und Seoul (Moritz Fischer)
"... des Glaubens liebstes Kind". Theologische und andere Einsichten zum Thema Wunder (Werner H. Ritter)
Wunder geschehen nicht, sie werden erlebt. Eine besondere Kategorie von Lebenserfahrung (Ulrike Popp-Baier)
Wunder in der Medizin. Ver-wunder-liche Krankheitsverläufe und SPontanheilungen bei Krebs (Herbert W. Kappauf)
"Art um Art gingen sie aus der Arche" (Gen 8,19): Tiere und Tiermetaphorik in der Bibel (Lukas Bormann)
Religiöse Erziehung. Anthropologische und (religions-)pädagogische Einsichten (Werner H. Ritter)
Wünsche für den Religionsunterricht meiner Enkel (Fulbert Steffensky)
Welche Religionspädagogik ist pluralitätsfähig? (Ulrich Schwab)

Enthaltene Artikel:

Serie / Reihe: Arbeitshilfe für den evangelischen Religionsunterricht an Gymnasien, Folge 2013

Schlagwörter: Gymnasium Evangelischer Religionsunterricht

505D
Arb

AH-Jahresband 2013. - Erlangen : Gymnasialpädagogische Materialstelle, 2013. - 212 Seiten + 1 Folie - (Arbeitshilfe für den evangelischen Religionsunterricht an Gymnasien, Folge; 2013)

Zugangsnummer: 0023873001
Arbeitshilfen - Buch