Narr, Renate
Wir haben viel gemeinsam! - Die fünf Säulen des Islam im Vergleich mit der christl.Glaubenspraxis (Teil II) TEIL IV - Religionen und Weltanschauungen (Beitrag 11) - TEIL II
Buch

TEIL IV : RELIGIONEN UND WELTAN-
SCHAUUNGEN

INHALT: - Wiederholung und: Kontakt aufnehmen - warum beten wir?
- Beten in Islam und Christentum
- Dem Nächsten Gutes tun - Almosen
- Unterwegs zu Gott - Pilgern
- Spielerische Lernerfolgskontrollen
DAUER: 4 - 5 Schulstunden
IHR PLUS: Farbfolie zum Gebet; Klassen-Gebetsschnur; spielerische
Lernerfolgskontrollen auf CD 22


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Raabits Religion und Werte - Berufliche Schulen

Personen: Narr, Renate

Schlagwörter: Beten Religionen Fünf Säulen des Islam Weltanschauung Islam-Christentum pilgern Glaubenspraxis Gemeinsamkeit Lernerfolgskontrolle Gebetsschnur Almosen

Narr, Renate:
Wir haben viel gemeinsam! - Die fünf Säulen des Islam im Vergleich mit der christl.Glaubenspraxis (Teil II) : TEIL IV - Religionen und Weltanschauungen (Beitrag 11) - TEIL II / Renate Narr. - Stuttgart : Raabe, 2017. - Seite 1 bis 30 + 1 Farbfolie: "Hörst du mich?" - Gebete. - (RAAbits Religion und Werte - Berufliche Schulen). - TEIL IV - Beitrag 11 (TEIL II) mit CD 22

Zugangsnummer: 2017/0113
Unterrichtsentwurf - Signatur: G III 34.IV.11 - Buch