Röse, Micaela
Biblische Geschichten differenziert unterrichten Bildkarten, Satzstreifen und mehr zu acht Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament
Buch

Sie stehen vor der Herausforderung, in heterogenen Klassen Religion zu unterrichten? Sie möchten Ihren Schülern biblische Geschichten näherbringen, sodass die Kinder diese in Beziehung zu ihrer eigenen Lebenswelt setzen können?
Dieses Buch bietet Ihnen einen umfangreichen Fundus, um Geschichten des Alten und Neuen Testaments differenziert zu unterrichten. Die Erzählungen von Abraham, Mose, Josef und Rut sowie über die Geburt Jesu, den verlorenen Sohn, Zachäus und Pfingsten werden in diesem Buch behandelt.
Jede Geschichte beginnt mit einem Erzählvorschlag für den Lehrer. Anschließend erschließen sich die Kinder die Inhalte der Texte auf verschiedenen Niveaustufen selbst mittels Textkarten, Satzstreifen und farbiger Bildkarten. Methoden zur Texterschließung und Aufgaben "für Entdecker" runden das Angebot ab.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 04.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen

Personen: Grünschläger-Brenneke, Sabine Röse, Micaela Schumacher, Susanne

Schlagwörter: Biblische Geschichten Klasse, heterogene

Interessenkreis: GS / Kl.1-4

Röse, Micaela:
Biblische Geschichten differenziert unterrichten : Bildkarten, Satzstreifen und mehr zu acht Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament / Micaela Röse; Sabine Grünschläger-Brenneke; Susanne Schumacher. - 1. Auflage 2019. - Hamburg : Persen Verlag, 2019. - 112 Seiten : schwarz-weiß ; DIN A4. - (Bergedorfer Unterrichtsideen)
ISBN 978-3-403-20408-4 kartoniert : EUR 25,85

Zugangsnummer: 2019/0720 - Barcode: 2-2230841-0-00022863-3
Allgemein / Verschiedene (Bilder-) Geschichten / Erzählen - Signatur: 14.01.06.01-021 - Buch